Am HFR Tafers wird eine Abteilung Geriatrie mit 20 Betten eingerichtet. Damit stärkt das Freiburger Spital HFR sein Angebot im Bereich der Akutgeriatrie und geriatrischen Rehabilitation.
Die Einrichtung solch einer Abteilung in Tafers geht auf die Strategie 2013-2022 zurück, die ein Angebot für Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation an diesem Standort vorsah. Frühestens Ende 2017 werden am HFR Tafers rund 20 Betten eingerichtet, wobei die bestehende Infrastruktur genutzt werden kann.
Dies hat auch eine Aufstockung des Personals zur Folge, vornehmlich in den Bereichen Medizin, Pflege, Therapie und Administration.
Leitung: Stefan Goetz, Wolfram Weinrebe
Die Leitung der Abteilung übernimmt Stefan Goetz als Chefarzt; er ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie sowie Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation.
Ferner wird Wolfram Weinrebe als Leitender Arzt die medizinische Betreuung mitverantworten; Weinrebe ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie. Beide Kaderärzte sind auch am HFR Meyriez-Murten tätig.
Der Standort Tafers wird damit neben dem HFR Meyriez-Murten und HFR Riaz der dritte Standort mit einem Angebot in Akutgeriatrie und geriatrischer Rehabilitation.
Mit der neuen Einrichtung am Standort Tafers reagiert das HFR auf die Alterung der Bevölkerung und der damit verbundenen Zunahme polymorbider Patienten, die geriatrisch betreut werden müssen.