Das Claraspital hat seit Monatsbeginn einen neuen, sechsten Unternehmensbereich: Innovations- & Technologie-Management, kurz ITM.
Damit reagiert die Basler Institution auf aktuelle Entwicklungen: «Die Bedeutung optimaler Strukturen, Prozesse und Hilfsmittel in der Leistungserbringung im Gesundheitswesen hat in jüngster Zeit stark zugenommen», erklärt das
Privatspital in einer Mitteilung dazu. «Die Informatik, die Medizintechnik und die Gebäudeinfrastruktur sind komplexer und abhängiger geworden. Entsprechend haben die Anforderungen an die Infrastruktur und an die Personen zugenommen.»
Ein Aspekt sei auch, dass sich das Claraspital in einer Wachstums- und Veränderungsphase befindet.
Swiss Post Solutions, Bernexpo
Im neuen Unternehmensbereich ITM sind alle Kräfte der Informatik, der Gebäude-, der Medizin- und Haustechnik gebündelt. Zugleich soll hier ein Schwergewicht auf Entwicklung und Innovation gelegt werden, bei gleichzeitiger Optimierung von Strukturen und Prozessen.
Zum Leiter des neuen Unternehmensbereiches wurde Dominique Schmid ernannt; er wird sein Amt im Juli 2017 antreten. Der Berner hat Wirtschafts-Abschlüsse der Universitäten von Bern und Rochester; derzeit arbeitet er bei der Post, wo er bei der Digital-Einheit Swiss Post Solutions als Leiter Document Input Processing und Business Process Services amtiert. Zudem sitzt er im Verwaltungsrat der Bernexpo.