Um die Weiterentwicklung der Universitären Medizin und des Hochschulquartiers Zürich voranzutreiben, schliessen sich mehrere Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zum Komitee
«Pro Berthold» zusammen.
Das überparteiliche Komitee Pro Berthold umfasst zurzeit über 70 Mitglieder. Das Co-Präsidium bilden unter anderem der Gesundheitspolitiker
Felix Gutzwiller, Rechtsanwalt und HEV-Präsident
Hans Egloff,
Daniel Jositsch sowie Kispi-Klinikdirektor
Martin Meuli (alle Mitglieder hier).
Die Komiteemitglieder setzen sich
laut einer Mitteilung dafür ein, dass die «dringend notwendigen baulichen Veränderungen an zentraler Lage in der Stadt Zürich entschlossen, rasch, quartiergerecht und verkehrsverträglich umgesetzt werden.»
Plan Berthold
Das Berthold-Projekt soll es Forschern und Ärzten von ETH, Universität und Universitätsspital Zürich (USZ) ermöglichen, örtlich eng vernetzt zusammenzuarbeiten. Damit schafft es laut dem Komitee die Grundlage dafür, dass die Spitzenmedizin auch in Zukunft ein zentraler Standortfaktor für Zürich bleibt. Der Zähringer Herzog Berthold gründete um 1200 das erste Spital in Zürich.