Ab Januar 2025 wird die Kursana Seniorenresidenz im Herzen von St. Gallen Teil der Tertianum Gruppe. Mit diesem Standort erreicht Tertianum erstmals die Marke von 100 Einrichtungen in der Schweiz.
«Die Kursana Seniorenresidenz mit ihrer hervorragenden Lage im Zentrum von St. Gallen und ihrem langjährigen, guten Ruf passt hervorragend zu Tertianum. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Team vor Ort die Zukunft der Kursana Seniorenresidenz am Spisertor für unsere bestehenden und zukünftigen Gäste zu gestalten», sagt Luca Stäger, CEO der Tertianum Gruppe in der heutigen Mitteilung.
Mit der Übernahme stärke Tertianum die Marktpräsenz in der Ostschweiz und baue seine Stellung als grösster privater Anbieter in der Schweiz aus, heisst es weiter.
Kursana Seniorenresidenz
Die Kursana Seniorenresidenz am Spisertor mit fast 60 Mitarbeitenden besteht bereits seit über 30 Jahren und liegt zentral am Rande der Altstadt von St. Gallen. Die Einrichtung bietet 64 bewilligte Pflegeplätze in 55 grosszügigen Ein- bis Zwei-Zimmer Apartments sowie acht stationäre Pflegezimmer. Zusätzlich werden zwölf Hotelzimmer betrieben.
Die Seniorenresidenz wird nach der Übernahme vollständig in die Tertianum Gruppe integriert; alle Mitarbeitenden werden dabei übernommen.
Im Rahmen der Eingliederung wird ab 2026 eine umfassende Sanierung des Gebäudes bei bestehendem Betrieb durchgeführt.
Über Kursana
Kursana gehört zum Familienunternehmen Dussmann Group, das 68'200 Mitarbeitende in 21 Ländern beschäftigt und Dienstleistungen rund um den Menschen anbietet. 1985 gegründet, betreibt Kursana 100 Einrichtungen in Deutschland. In den Domizilen, Residenzen, Villen und Quartieren betreuen die Mitarbeitenden 13'400 Seniorinnen und Senioren.