Gesponsert

Medaillon for Excellence in «Health and Social Care» für Louisa Kistler an den Berufs-Weltmeisterschaften in Lyon

Mit einem hervorragenden 6. Platz an den WorldSkills 2024 in Lyon krönt Louisa Kistler, Fachfrau Gesundheit Lindenhofgruppe, ihre Teilnahme an den Berufs Weltmeisterschaften.

, 19. September 2024 um 14:26
image
Louisa Kistler ist die sechstbeste Fachfrau Gesundheit der Welt und die beste Europäerin an den WorldSkills 2024  |  Bild: Worldskills.
Im Herbst 2023 qualifizierte sich Louisa Kistler für die Teilnahme an den WorldSkills 2024. Sie ist die erste Fachfrau Gesundheit in der erfolgreichen Geschichte der Lindenhofgruppe, die an den Berufs-Weltmeisterschaften teilnimmt.
Vom 10. bis 15. September 2024 zeigte Louisa der internationalen Jury der WorldSkills in Lyon ihr überdurchschnittliches Können. Sie setzte sich gegen ihre 19 Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus verschiedenen Nationen durch und wurde mit einer Medaillon for Excellence für ihre professionellen Leistungen belohnt. Louisa Kistler ist die sechstbeste Fachfrau Gesundheit der Welt und beste Europäerin.
«Die Aus- und Weiterbildung der Lindenhofgruppe geniesst schweizweit ein hohes Ansehen. Mit Louisas Teilnahme an den WorldSkills und ihren besonderen Leistungen unterstreicht sie diesen Ruf. Sie ist zur Botschafterin für den FaGe-Beruf und für die Lindenhofgruppe geworden. Zu ihrem Erfolg bei den WorldSkills gratuliere ich Louisa von Herzen.» — Dr. med. Jan Wiegand, CEO.
Neben dem beruflichen Alltag bei der Lindenhofgruppe hat Louisa in den letzten Monaten hart trainiert – sowohl mit dem National-Team wie auch Lindenhofgruppen-intern. Aufwand und Disziplin haben sich gelohnt.
«Ich war aufgeregt, aber nicht nervös. Als es losging konnte ich mich an jedem Wettkampftag gut fokussieren. Jetzt bin ich dankbar und erleichtert, dass ich meine besten Leistungen zum richtigen Zeitpunkt abrufen konnte. Ich bin überwältigt und sende meinen Dank an alle, die mich auf dem Weg nach Lyon so grossartig unterstützt haben, besonders an das Team im Sonnenhofspital und meine Ausbildnerinnen!» — Louisa Kistler, Fachfrau Gesundheit Lindenhofgruppe, 6. Platz an den Berufs-Weltmeisterschaften in Health and Social Care 2024.
Die herausragenden Ergebnisse der letzten Jahre bestätigen den traditionell sehr guten Ruf der nicht universitären Aus- und Weiterbildung des Great Start!-zertifizierten Lehrbetriebs.
image
Louisa Kistler mit ihrer Medaillon for Excellence von den WorldSkills 2024 in Lyon  |  Bild: lhg
Seit 2017 ist die Lindenhofgruppe bei allen Kantonalen und Nationalen Berufsmeisterschaften mit ein bis zwei Teilnehmenden vertreten – oftmals mit Podestplätzen.
«Ich freue mich sehr über Louisas professionellen Auftritt bei den WorldSkills. Sie hat, zusammen mit unserem Team, hart dafür gearbeitet und die Medaillon for Excellence ehrlich verdient. Es ist schön zu sehen, wie sie sich in den letzten Jahren, fachlich, menschlich und mental zu der Fachperson entwickelt hat, die sie heute ist, und es freut mich ausserordentlich, dass sie der Lindenhofgruppe als Studierende HF Pflege in Betriebsanstellung erhalten bleibt.» — Agnèse Niederberger, Leiterin Direktion Pflege Lindenhofgruppe.
Mit Louisa Kistler nahm erstmals eine Fachfrau Gesundheit der Lindenhofgruppe an den WorldSkills teil – eine Bestätigung für die Qualität der nichtuniversitären Aus- und Weiterbildung des Great Start!-zertifizierten Lehrbetriebs. Seit 2017 war die Lindenhofgruppe an allen kantonalen und nationalen Berufsmeisterschaften mit ein bis zwei Teilnehmenden vertreten – oft mit Podestplätzen.

Erfolgreiche Re-Zertifizierung für die Ausbildung

Die Lindenhofgruppe ist im Kanton Bern die zweitgrösste Ausbildnerin im Gesundheitssektor. Die Zertifizierung «Great Start!» signalisiert eine Ausbildungskultur, in der Lernende Spass an der Arbeit haben. 2023 konnte sich die Lindenhofgruppe erneut über dieses Siegel freuen.
Die Bewertung von Lernenden und die Beurteilung des aktuellen Ausbildungskonzepts durch externe Partner bestätigten die hohe Qualität der Ausbildung in der Spitalgruppe.
Allen Verantwortlichen sowie den Ausbildnerinnen und Ausbildnern der Lindenhofgruppe ein grosses Dankeschön für dieses herausragende Ergebnis.
  • Weitere gute Neuigkeiten von der Lindenhofgruppe gibt es hier.

  • Lindenhofgruppe
  • pflege
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Swiss Nurse Leaders: Wechsel im Vorstand

Hans-Peter Wyss vom Spital Menziken folgt auf Ursi Rieder.

image

St. Gallen: 128 Millionen für die Pflege-Ausbildung

Die Bevölkerung stimmte sehr klar für ein Massnahmen-Paket zur Verbesserung der Lage im Pflegebereich.

image

Simulieren schafft Bewusstsein für die Pflege-Realität

Diese Zahl alarmiert: 40 Prozent der Pflegefachpersonen steigen in den ersten Berufsjahren aus. Am Swiss Center for Design and Health (SCDH) in Nidau bei Biel/Bienne können Entscheidungsträger:innen vorbeugen, indem sie unter Einbezug der Nutzenden im Massstab 1:1 bedürfnisgerecht planen.

image

Arbeitszeit-Modelle: Erfolgsmeldung aus Bülach

Wer mehr Nachtschichten leistet und flexibel einspringt, wird honoriert: Die Idee des Spitals Bülach rechnet sich offenbar – in mehrerlei Hinsicht.

image

«Wir verzichten auf unnötige Dokumente wie Motivationsschreiben»

Die Spitex Region Schwyz hat so viele Job-Interessierte, dass sie Wartelisten führen muss und darf. Wie schafft man das? Die Antworten von Geschäftsführer Samuel Bissig-Scheiber.

image

Pflegeversicherung in Deutschland steckt tief in roten Zahlen

Nicht nur in der Schweiz sind die steigenden Pflegekosten ein brisantes Thema. In Deutschland muss die Pflegeversicherung gerettet werden.

Vom gleichen Autor

image

Interprofessionelles Tumorboard der Lindenhofgruppe

Operation, Bestrahlung, Chemotherapie oder eine Kombi davon? Am Tumorboard besprechen Fachpersonen verschiedener Professionen, welche Therapie bei einer Krebserkrankung angezeigt ist.

image

​​Das Nierenzentrum Bern erhält B-Status als Weiterbildungsstätte

Das Nierenzentrum Bern der Lindenhofgruppe ist vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) als Weiterbildungsstätte der zweithöchsten Kategorie anerkannt.

image

Lindenhofgruppe: Führend durch Angebot und Wachstum

Die Lindenhofgruppe hat in der Gesundheitsbranche einen Namen. Nicht nur als Marke. Sie steht für höchste medizinische und pflegerische Qualität. Der Fokus auf ausgewählte Disziplinen ermöglicht Spezialisierungen und dadurch herausragende Leistungen.