Gesponsert

Köpfe, Konzepte, KI: Das HR Forum HealthCare 2025

Beim HR Forum HealthCare 2025 erwarten Sie spannende Einblicke zu modernen Arbeitsformen im Gesundheitwesen – mit namhaften Referierenden und anregendem Networking.

, 7. Mai 2025 um 14:25
image
Treffen Sie Fach- und Führungskräfte beim führenden HR-Event für das Gesundheitswesen. Am 25. September 2025 diskutieren namhafte Expertinnen und Experten, wie HR den Wandel aktiv mitgestalten kann.

Die Fokus-Themen 2025

  • Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen Referentin: Prof. Dr. rer. nat. Ladan Pooyan-Weihs (Dozentin, Leiterin CAS Digital Healthcare, Diversity-Beauftragte), Hochschule Luzern
  • HR als Change Leader – New Work im Gesundheitswesen ermöglichen Referent: Stefan Kentrup (Berater und Projektbegleiter im Gesundheitswesen), medplus-kompetenz
  • Mentale Gesundheit & Burnout-Prävention für Gesundheitsfachkräfte Referent: René Schaufelbühl (Coach), Dein Coach
🟥 Zum Programm

Das 11. HR Forum HealthCare findet statt
  • am Donnerstag25. September 2025, von 8.30 bis 14.15 Uhr
  • im «The Circle» am Flughafen Zürich.
Optionales Nachmittagsprogramm: Für interessierte Teilnehmer bieten wir die Möglichkeit, die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega zu besuchen.

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.
Weitere Informationen finden Sie ➡️ hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch! Für Rückfragen erreichen Sie unser Team unter 041 766 11 55 oder med-jobs@just-medical.com.
  • HR
  • arbeitswelt
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Pflege: Erste Klinik führt 37-Stunden-Woche ein

Das Sanatorium Kilchberg erhofft sich vom Stundenabbau im Schichtdienst stabilere Teams – und weniger offene Stellen.

image

USZ: Mehr Vertrauen in die Spitalleitung

Die Fluktuationsrate des Personals im Universitätsspital Zürich erreichte letztes Jahr 13 Prozent. Im Kantonsspital Winterthur lag sie bei 11 Prozent.

image

Neue HR-Leiterin am Sanatorium Kilchberg

Corinne von Gunten wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung. Sie war zuletzt im Spital Bülach tätig.

image

Teilzeit im Spital: Flexibilität ist alles – bei der Kinderbetreuung

Teilzeitarbeit ist längst ein zentraler Faktor für Spitäler und Gesundheitsbetriebe. Mit weitreichenden Folgen.

image

HUG: Sieben Entlassungen wegen sexuellen Fehlverhaltens

Nach dem RTS-Film zu Missständen im Westschweizer Spitälern blieb eine neue #MeToo-Welle zwar aus. Das Genfer Unispital HUG zieht dennoch Konsequenzen.

image

«Unsere Pflegekräfte sollen von der Umstellung profitieren»

Glen George, der Präsident der Vereinigung Zürcher Privatkliniken, erläutert den «Temporär-Stopp» im Kanton Zürich. Es sei denkbar, «dass dieser Schritt langfristig flächendeckend umgesetzt wird.»

Vom gleichen Autor

image

med-jobs – Einziges Printmagazin für Jobs im Schweizer Gesundheitswesen

Erreichen Sie Ärzte, Ärztinnen und Gesundheitsfachleute mit garantiert hoher Sichtbarkeit: nicht nur online, sondern auch gedruckt.

image

Ein Erfolgsjahr für die Digitalmesse DMEA

An Europas führender Messe für die Digitalisierung im Gesundheitswesen hatten Schweizer Unternehmen einen starken Auftritt.