GZO: Erste Gemeinde stellt sich klar hinter das Spital

Die Gemeindeversammlung von Fischenthal bewilligte fast einstimmig eine Finanzspritze für das Regionalspital in Wetzikon.

, 3. Juni 2025 um 22:04
image
Fischenthal im Tössbergland  |  PD Fischenthal
Am Dienstagabend fällte die erste Gemeinde ihr Votum über die Zukunft des GZO Spitals Wetzikon: In Fischenthal stimmte die Gemeindeversammlung klar dafür, sich an der Kapitalerhöhung des notleidenden Spitals zu beteiligen. Lediglich zwei Stimmen sprachen sich dagegen aus.
Insgesamt müssen zwölf Trägergemeinden des Zürcher Oberlandes entscheiden, ob sie insgesamt rund 50 Millionen Franken in das Spital in Wetzikon einschiessen wollen; der Anteil von Fischenthal – einer Gemeinde mit gut 2’500 Einwohnern – beträgt 1,28 Millionen Franken.
Die 50 Millionen sind nötig, um das Spital neu zu kapitalisieren, aus der Nachlassstundung zu holen und vor dem Konkurs zu bewahren.
Die Exekutiven von zehn Gemeinden sprachen sich für die Finanzspritze aus – so auch in Fischenthal. In Bubikon und Rüti empfiehlt der Gemeinderat jedoch eine Ablehnung.
Als nächstes folgt am Donnerstag, 5. Juni, eine vorberatende Debatte an der Gemeindeversammlung in Dürnten.

  • GZO Spital wetzikon
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

«Ich glaube, den Menschen ist bewusst, was sie am Spital Wetzikon haben»

Andreas Mika, Verwaltungsratspräsident des Spitals Wetzikon, setzt im Überlebenskampf auf den Rückhalt der Bevölkerung. Er mahnt vor längeren Wegen, überfüllten Notfällen – und dem Verlust der regionalen Gesundheitsversorgung.

image

Das ist der neue Verwaltungsrat des GZO Spitals Wetzikon

Der Verwaltungsrat des Spitals in Wetzikon ist wieder besetzt. Die zwölf Aktionärsgemeinden wählten sechs neue Mitglieder in die strategische Führung.

image

Sanierung kostet – aber GZO Spital sieht wieder Perspektiven

Der Umsatz blieb 2024 fast stabil, der Verlust fiel drastisch aus. Dennoch blickt die Leitung des GZO Spitals Wetzikon vorsichtig optimistisch nach vorne: Der Klinikbetrieb funktioniert, das neue Jahr startete mit positiven Zahlen.

image

GZO Spital Wetzikon: Endometrioseklinik unter neuer Leitung

Rasmus Schmädecker wechselt vom Spital Uster nach Wetzikon.

image

GZO Spital Wetzikon: Mehrheit der Gemeinden für Millionenkredit

Aber Rüti und Bubikon lehnen die Millionenhilfe für das Spital Wetzikon ab – und stellen dessen Zukunft grundsätzlich infrage.

image

GZO Spital Wetzikon: Definitive Nachlassstundung bewilligt

Damit wird dem Spital Wetzikon die benötigte Zeit eingeräumt, um das Sanierungskonzept anzugehen.

Vom gleichen Autor

image

Spitalplanung: Prio.Swiss geht vor Gericht

Die Versicherer machen den Kanton Schwyz zum Musterfall: Das Bundesverwaltungsgericht soll eingreifen und die dortige Spitalplanung zurückweisen.

image

Landesspital Liechtenstein: Christian Reize wird Interims-CEO

Die Stelle für die definitive Nachfolge der Spitaldirektion ist weiterhin ausgeschrieben.

image

Inselspital: Neuer Klinikdirektor für Gastroenterologie

Sebastian Zeißig wechselt aus Greifswald nach Bern und übernimmt die Nachfolge von Andrew Macpherson.