Eine neue Stimme für das Universitätsspital Zürich

Regina Gerdes wechselt von Hirslanden ans USZ: Sie wird Leiterin Kommunikation & Marketing.

, 7. Februar 2025 um 03:10
image
Regina Gerdes  |  Bild: PD
Anfang März übernimmt Regina Gerdes die Leitung des Bereichs Kommunikation & Marketing beim Universitätsspital Zürich. Derzeit ist sie Leiterin Marketing & Kommunikation der Hirslanden Kliniken Zürich.
In ihrer Karriere war Regina Gerdes unter anderem in der Kommunikation der Zürcher Gesundheitsdirektion tätig, ferner als Beraterin für Binz Consulting und Gullotti Communications.
«Ihre Expertise in den Bereichen Positionierung, Reputationsmanagement und Krisenkommunikation sowie ihr tiefes Verständnis für Change-Management und Transformationsprozesse, werden das USZ auf seinem Weg unterstützen, die Strategie USZ 2030 umzusetzen und seine Position unter den zehn besten Spitälern weltweit auszubauen und zu festigen», erklärt das USZ zur Ernennung von Regina Gerdes.
Die neue Kommunikationschefin verfüge «über die richtige Mischung aus Fachkompetenz, Führungsqualitäten und kreativem Denken, um unsere Anspruchsgruppen mit den passenden Inhalten und auf den richtigen Kanälen anzusprechen», sagt USZ-CEO Monika Jänicke.
  • akut
  • USZ
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Insel Gruppe: Überraschend positives zweites Halbjahr

Im Spitalbetrieb meldet der Berner Konzern einen Jahresverlust von 51 Millionen Franken. Die Patientenzahlen sanken – stationär wie ambulant.

image

USZ-Dermatologen wechseln zu Privatklinik

Das Universitätsspital Zürich verliert seinen bekannten Dermatologen Reinhard Dummer und die Laser-Spezialistin Laurence Imhof.

image

HUG: Neue Abteilung für gezielte Ultraschall-Untersuchungen

Das Universitätsspital Genf bildet künftig Ärzte in gezielter Ultraschalldiagnostik aus – als erstes Spital in der Schweiz.

image

GZO Spital Wetzikon: Mehrheit der Gemeinden für Millionenkredit

Aber Rüti und Bubikon lehnen die Millionenhilfe für das Spital Wetzikon ab – und stellen dessen Zukunft grundsätzlich infrage.

image

Radiologie-Streik: Freiburger Staatsrat bleibt hart

Seit einer Woche streiken die Radiologietechniker am Freiburger Spital HFR unter anderem für höhere Löhne. Die Kantonsregierung zeigt sich unbeeindruckt.

image

Regionalspital Surselva sucht neuen Direktor

CEO Fadri Bisatz tritt nach knapp zwei Jahren im Amt zurück.

Vom gleichen Autor

image

Reha: Fusionsprojekt in Crans-Montana

Die Berner Klinik Montana prüft eine Übernahme der Luzerner Höhenklinik.

image

Kanton Bern: Bundesgericht segnet Ärztestopp ab

Auch Bern darf die Zulassung von Ärzten für bestimmte Fachgebiete begrenzen. Das Bundesgericht wies sämtliche Einwände zurück. «Es hat damit sein Bewenden», so der Schlusssatz des Urteils.

image

Kantonsspital Graubünden: Neuer Chefarzt Unfallchirurgie

Philipp Stillhard übernimmt im April die Leitung der Unfallchirurgie in Chur.