Das Inselspital hat eine Direktionspräsidentin

Die neue Direktionspräsidentin der Insel-Gruppe heisst Jennifer Diedler. Sie folgt auf Christian Leumann, der die Insel Gruppe in einer Übergangszeit von rund eineinhalb Jahren geführt hat.

, 22. April 2025 um 17:27
image
Jennifer Diedler.
Nachdem Uwe E. Jocham am 16. Mai 2024 per sofort und nicht ohne Nebengeräusche seinen Posten räumen musste, übernahmen Christian Leumann, damaliger Rektor der Universität Bern, und Bernhard Pulver, Verwaltungsratspräsident der Insel Gruppe, interimistisch das Direktionspräsidium.
Christian Leumann wird seine Aufgabe bis Ende Jahr weiterhin erledigen, ehe dann seine Nachfolgerin am Universitätsspital der Bundesstadt das Zepter übernimmt.

47-jährige Neurologin

Die 47-jährige Jennifer Diedler ist Neurologin und hat an der Medizinischen Fakultät Heidelberg habilitiert. Sie verfügt zusätzlich über eine Weiterbildung im ärztlichen Qualitätsmanagement.
Seit dreieinhalb Jahren ist sie Vorstandsvorsitzende und ärztliche Direktorin des Universitätsklinikums des Saarlandes.

Beraterin Boston Group

Zwischen ihrer klinischen Tätigkeit als Oberärztin am Universitätsklinikum Tübingen und ihrer aktuellen Tätigkeit hat Jennifer Diedler als Beraterin bei der Boston Consulting Group GmbH mit Schwerpunkt Klinikrestrukturierung sowie als stellvertretende Geschäftsführerin am Universitätsklinikum Tübingen gearbeitet.

Gewinnende Persönlichkeit

Wie das Inselspital in einer Ad-hoc-Meldung mitteilt, ist der Wahl ein intensives Auswahlverfahren vorangegangen. Jennifer Diedler habe dabei sowohl durch ihr breites Verständnis von medizinischen und betriebswirtschaftlichen Themen als auch durch ihre gewinnende, klare Persönlichkeit mit modernem Führungsanspruch überzeugt.

Exzellenten Leistungsausweis

«Mit Jennifer Diedler konnten wir eine Persönlichkeit mit exzellentem Leistungsausweis und einem tiefen Verständnis der universitären Medizin gewinnen», sagt Bernhard Pulver in der Ad-hoc-Mitteilung. «Zusammen mit ihrem gewinnenden Charakter und ihrer analytisch-klaren Denkweise bringt sie das richtige Rüstzeug mit, damit wir die Insel Gruppe in eine erfolgreiche, moderne Zukunft führen können.»

Start: Anfang 2026

Der Start der neuen Direktionspräsidentin ist auf den Jahreswechsel geplant. Das genaue Datum stimmen derzeit das Universitätsklinikum des Saarlandes und die Insel Gruppe ab. Bis Ende 2025 wird Christian Leumann wie geplant die Insel Gruppe weiter als Direktionspräsident führen.
  • Insel Gruppe
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Insel Gruppe schreibt «nur noch» 24 Millionen Verlust

Plötzlich steht der Berner Spitalkonzern klar besser da als noch vor einem Jahr. Dies hat allerdings auch buchhaltungstechnische Gründe.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Insel Gruppe: Weniger Entlassungen als befürchtet

2025 droht nochmals ein Verlust – dann aber soll eine solide Gewinn-Marge erreicht werden, so Insel-Präsident Bernhard Pulver. Er hofft, den neuen CEO noch vor den Sommerferien vorstellen zu können.

image

Insel Gruppe: Erfolglose Lohnverhandlungen

Die Lohnverhandlungen zwischen der Insel Gruppe und den Berner Personalverbänden VSAO, VPOD und SBK sind gescheitert. Positiver sieht es bei den den Berner Regionalspitälern aus.

image

Herzpatienten frieren - Insel bietet Decken und Tee

Die Zugluft im neuen Hauptgebäude des Inselspitals ist so kalt, dass die Patienten Decken brauchen.

image

Andri Rauch wird Infektiologie-Direktor in der Insel

Ein Nachfolger für den Berner HIV-Behandlungs-Pionier Hansjakob Furrer ist gefunden: Es ist dessen bisheriger Stellvertreter Andri Rauch.

Vom gleichen Autor

image

Avos - neun Gesuche in der Pipeline

Bei 18 Eingriffen gilt der Grundsatz ambulant vor stationär. Die Liste könnte Ende Jahr um 9 weitere ergänzt werden.

image

Neue Spitaltarife sollen Qualität belohnen

Der Nationalrat will qualitätsabhängige Spitaltarife ermöglichen.

image

Der Fortbestand des Spitals Wil ist gesichert - oder doch nicht?

Mitte Mai wird der Verein «Zukunft Spital Wil» gegründet. An vorderster Front mit dabei: FMH-Präsidentin Yvonne Gilli.