Nach der neusten Kontrollrunde sollen die Preise bei rund 60 Prozent der überprüften Originalpräparate um durchschnittlich 10 Prozent sinken. Und das bereits per 1. Dezember 2023.
Damit werden Einsparungen von mindestens 120 Millionen Franken erwartet. Laut der
BAG-Mitteilung hatte die Überprüfung in den zwei vorherigen Zyklen 2017–2022 zu Einsparungen von 740 Millionen Franken geführt.
Bei einzelnen Arzneimitteln sei allerdings noch offen, ob die verfügten Preissenkungen realisiert werden können, da die Zulassungsinhaberinnen Beschwerden angekündigt hätten. Bei gut 40 Prozent der Originalpräparate sei keine Preissenkung notwendig; diese Arzneimittel sind im Vergleich zu den Referenzländern sowie im Vergleich zu anderen Arzneimitteln weiterhin wirtschaftlich.
Auch bei Generika
Nebst den Originalpräparaten wurden auch Generika, Co-Marketing-Arzneimittel und Biosimilars überprüft - und auch hier können die Preise gut 60 Prozent gesenkt werden.
Die überprüften Arzneimittel stammen unter anderen aus den Bereichen Gastroenterologie, Hormontherapie und Onkologie.