Arztpraxen: Online-Terminbuchung wird zum 'Must'
Eine Umfrage in Deutschland zeigt, dass Buchungs-Plattformen auch in der Medizin langsam zum Normalfall werden. Eine Mehrheit erwartet, dass ihre Praxis solche Möglichkeiten anbietet.
, 12. November 2023 um 23:50Ein Drittel Verweigerer
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Nun steigt der Bestsmile-Gründer auch bei der Fortpflanzung ein
Ertan Wittwer hat schon viele Praxisketten gegründet. Seine neuste Idee: ein Unternehmen, das Fortpflanzungsmedizin anbietet.
Physioswiss plant Demonstration auf dem Bundesplatz
Die Physiotherapeuten wehren sich weiter gegen den Tarifentscheid der Landesregierung. Bislang signierten knapp 150'000 Personen die Petition dazu.
Aargau: Null Probleme mit der Medikamenten-Abgabe
In den letzten Monaten wurden alle Aargauer Ärzte mit Selbstdispensation kontrolliert. Resultat: «keine gravierenden Mängel».
Erstmals arbeiten in einer Medbase-Praxis auch Zahnärzte
Nun hat die Übernahme der 41 Zahnarztzentren konkrete Folgen: Medbase quartiert am Zürcher Hauptbahnhof auch Zahnmedizin ein.
Physiotherapeuten vereint gegen «unausgegorene» Tarife
Die Physiotherapeuten fürchten, dass der Bundesrat mit tiefen Behandlungs-Tarifen zeigen wolle, dass er im Gesundheitswesen sparen könne.
Onko-App begleitet Krebskranke während Reha
Eine App hilft Krebspatienten bei der Rückkehr in den Alltag. Zugleich kann ihr Gesundheitszustand besser überwacht werden.
Vom gleichen Autor
Da waren's nur noch drei: KPT verlässt Curafutura
Die Branche müsse heute einheitlicher auftreten: So erklärt die Krankenkasse ihren Austritt aus dem Verband.
BAG stoppt Generika-Werbung in Arztpraxen – zumindest vorerst
Dürfen Ärzte Geld verdienen, indem sie Unterlagen von Sandoz im Wartebereich auflegen? Um diese Frage tobt nun ein Rechtsstreit.
Studie: Todesfälle durch Tier-Mensch-Infektionen werden sich vervielfachen
Amerikanische Forscher zeichneten einen jahrzehntelangen Trend auf: Immer mehr Übertragungen, immer grössere Epidemien deswegen.