USZ: Direktor der Klinik für Radio-Onkologie wird ESTRO-Präsident

Matthias Guckenberger präsidiert neu die Europäische Gesellschaft für Radiotherapie und Onkologie.

, 17. Mai 2024 um 07:02
image
Matthias Guckenberger, Direktor der Klinik für Radio-Onkologie am USZ und Professor der Universität Zürich, wurde am diesjährigen Kongress der Europäischen Gesellschaft für Radiotherapie und Onkologie zum Präsidenten ernannt.
Mit seiner umfangreichen Erfahrung, innovativen Vision und seinem Engagement für die Krebsforschung stehe Guckenberger bereit, die ESTRO in den nächsten zwei Jahren zu führen, so die Begründung.
Das von Matthias Guckenberger gewählte Motto für seine Amtszeit lautet: «Strengthening ESTRO by Partnership and Innovation». Die Strahlentherapie sei unter anderem gerade deshalb so stark und innovativ, weil die Kompetenzen aus den verschiedenen Berufsgruppen vereint werden. Ärzte, Physikerinnen, Radiologiefachpersonen und Biologen arbeiten Hand in Hand, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Das Ziel von Guckenberger ist daher eine noch engere Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern, darunter Patienten, der Öffentlichkeit, Industrie und den Mitgliedern der Gesellschaft für Radiotherapie und Onkologie .
  • Onkologie
  • radiologie
  • USZ
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

«Fall Maisano»: René Prêtre und Oliver Peters ermitteln

Das Universitätsspital Zürich untersucht mit externer Hilfe seine Herzchirurgie-Vergangenheit. Die Untersuchungskommission engagierte nun bekannte Experten – sowie weitere Herzspezialisten, Biostatistiker und eine Anwaltskanzlei.

image

Führungswechsel in der Klinik Adelheid

Patrick Konietzny ist neuer Ärztlicher Leiter. Er folgt auf Martin Nufer, der Anfang Jahr in den Verwaltungsrat der LUKS Gruppe gewechselt hat.

image

Zwei neue Chefärztinnen am Freiburger Spital

Der Zufall will es, dass mit Emilie Erard und Véronique Erard zwei Ärztinnen mit gleichem Namen in Freiburg und in Riaz ihre Stelle antreten.

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

Vom gleichen Autor

image

Spitäler Schaffhausen: Bauprofi neu im Spitalrat

Angesichts der laufenden Bauprojekte wird die Aufsicht der Schaffhauser Kantonsspital-Gruppe mit einschlägiger Kompetenz gestärkt – in der Person von Tossan Souchon.

image

Neubesetzung im Verwaltungsrat von Thurmed

Antonio Nocito ist Chefarzt Chirurgie am Kantonsspital Baden. Er übernimmt das Amt von Markus von Flüe, der altersbedingt ausscheidet.

image

Kostenexplosion bei privaten Spitex-Firmen

Pflegeleistungen durch private Spitex-Firmen, die pflegende Angehörige anstellen, haben sich in Zürich von 2020 bis 2023 um 530 Prozent erhöht. Die GeKoZH fordert Massnahmen.