Spitex und Domicil schliessen sich zusammen

Die Spitex Bern und Domicil, der Anbieter für Wohnen und Leben im Alter, haben beschlossen, Dienstleistungen unter einem gemeinsamen Dach anzubieten.

, 1. Juni 2023 um 12:43
image
Spitex Bern und Domicil bündeln ihre Kräfte in der neuen Concara Holding. | zvg
Spitex Bern und das auf Wohnen und Leben spezialisierte Unternehmen Domicil schliessen sich zur Concara Holding AG zusammen, um den wachsenden Herausforderungen im Gesundheitswesen zu begegnen und die integrierte Versorgung zu verbessern. Ab Januar 2024 werden die beiden Organisationen ambulante und stationäre Dienstleistungen unter einem gemeinsamen Dach anbieten. Dies geht aus einer Mitteilung der beiden gemeinnützigen Unternehmen hervor.
Durch die Einführung eines gemeinsamen «Case Managements» und eines zentralen Kundendienstes sollen die Kunden von einer besseren Betreuung profitieren, heisst es. Zudem soll die Kooperation den insgesamt 2'200 Mitarbeitenden erweiterte Karrieremöglichkeiten und ein breites Weiterbildungsangebot bieten.
Ende Mai hat die Concara Holding AG offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Alle Aktionäre verfolgen laut Mitteilung gemeinnützige Ziele und teilen die Absicht, die Pflege und Betreuung in der Region zu verbessern. Innerhalb der Holding werden Spitex Bern und Domicil gemeinsam Entwicklungsprojekte zur integrierten Versorgung umsetzen und ein Dienstleistungszentrum betreiben. Als Verwaltungsratspräsidentin wurde die Juristin Sibylle Schürch gewählt, die ihr Amt am 1. Juli 2023 antreten wird.
  • pflege
  • langzeitpflege
  • spitex
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Werden die Ordensschwestern nun doch verkaufen?

Der Verein St. Anna Steinerberg zeigte bislang kein Interesse, die Liegenschaft des im März geschlossenen Alters- und Pflegeheims zu verkaufen. Nun keimt dennoch Hoffnung auf.

image

So funktioniert virtuelle Patientenpflege

In den Gesundheitssystemen der USA ist virtuelle Krankenpflege bereits eine wichtige Ergänzung der Patientenversorgung.

image

Kaiser Permanente vor grösstem Streik in den USA

In den USA steht der grösste Streik im Gesundheitswesen der Geschichte kurz bevor. Mittendrin: der integrierte Gesundheitsdienstleister Kaiser Permanente.

image

Pflege: Software soll Pflegekräfte entlasten

Das Kantonsspital Graubünden erhält mehrere hunderttausend Franken zur Unterstützung eines Digitalisierungsprojekts zur Effizienzsteigerung in der Pflege.

image

Neue Konkurrenz für die Spitex

Ein weiteres privates Unternehmen vermittelt Betreuungspersonen für zuhause. Im Visier hat es ungelernte Angehörige.

image

Pflegepersonal demonstriert gegen Künstliche Intelligenz

Pflegekräfte in den USA schliessen sich streikenden Autoren und Schauspielern an, um ihre Besorgnis über Künstliche Intelligenz (KI) zum Ausdruck zu bringen.

Vom gleichen Autor

image

Zwei Onkologinnen aus der Schweiz unter den Top 100 weltweit

Das Portal «Onco Daily» hat die Meinungsführerinnen in den sozialen Medien für das Jahr 2023 gewählt. Auch zwei Onkologie-Expertinnen aus der Schweiz sind dabei.

image

Genfer Universitätsspital erhält internationale Auszeichnung

Die Hôpitaux universitaires de Genève werden für ihr Projekt «Smarter Medicine in Intensivmedizin» ausgezeichnet.

image

Gesundheitswesen: Italien will Steuer für Grenzgänger

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will Grenzgänger in der Gesundheitsbranche besteuern, um dem Pflegenotstand im eigenen Land zu begegnen.