Zwei Drittel bleiben dem Kantonsspital treu
Pflege und Radiologie: Am Zuger Kantonsspital erwarben 15 junge Berufsleute ihre HF-Abschlüsse.
, 14. September 2015 um 15:00
Praktisch in Zug, theoretisch in Luzern
- Michelle Agner, Baar
- Marina Furger, Schattdorf
- Irene Hegglin, Baar
- Miriam Horat, Zug
- Annja Keiser, Rotkreuz
- Leonie Kempf, Steinhausen
- Kim Köppel, Oberrüti
- Michaela Landolt, Hergiswil
- Tobias Lipp, Greppen
- Thomas Mertin, Brunnen
- Kathrin Mortier, Oberwil
- Florence Oppliger, Rotkreuz
- Valeria Schmid, Luzern
- Vladimir Vasic
- Dafina Thaqi
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
So funktioniert virtuelle Patientenpflege
In den Gesundheitssystemen der USA ist virtuelle Krankenpflege bereits eine wichtige Ergänzung der Patientenversorgung.
Kaiser Permanente vor grösstem Streik in den USA
In den USA steht der grösste Streik im Gesundheitswesen der Geschichte kurz bevor. Mittendrin: der integrierte Gesundheitsdienstleister Kaiser Permanente.
Pflege: Software soll Pflegekräfte entlasten
Das Kantonsspital Graubünden erhält mehrere hunderttausend Franken zur Unterstützung eines Digitalisierungsprojekts zur Effizienzsteigerung in der Pflege.
Neue Konkurrenz für die Spitex
Ein weiteres privates Unternehmen vermittelt Betreuungspersonen für zuhause. Im Visier hat es ungelernte Angehörige.
Pflegepersonal demonstriert gegen Künstliche Intelligenz
Pflegekräfte in den USA schliessen sich streikenden Autoren und Schauspielern an, um ihre Besorgnis über Künstliche Intelligenz (KI) zum Ausdruck zu bringen.
100 Pflegeplätze: Solina plant neuen Standort
Die gemeinnützige Institution expandiert nach Thun. Sie will damit weiter an Versorgungsrelevanz gewinnen.
Vom gleichen Autor
Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung
Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.