ZMK: Zahnmedizin ist weltweit auf Platz 7

Die Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern gehören zu den Weltbesten: Das globale QS Ranking führt die Berner Zahnmedizin auf Platz 7.

, 19. März 2018 um 11:01
image
  • spital
  • zahnmedizin
  • universität bern
  • forschung
Die Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern (ZMK) schneiden sehr gut ab: Im sogenannten «Subject Ranking» des globalen QS World University Rankings, das rund 48 Fachgebiete von über 950 Universitäten bewertet, befinden sich die ZMK auf Rang 7 und gehören somit zu den Top Ten der Zahnmedizinischen Kliniken und Zentren weltweit. Die Universität Bern ist mit diesem Fachgebiet die einzige Schweizer Universität unter den ersten zehn.
Dieser Erfolg sei unter anderem möglich, da in diversen Gebieten erfolgreich publiziert sowie von anderen Forschenden viel zitiert werden würde, so das Communiqé der Universität Bern. Beim Zitationsindex liegt die Berner Zahnmedizin sogar auf dem ersten Rang.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Cornelia Brüssow folgt auf Alexander Siebenhüner

Cornelia Brüssow wird neu Leitende Ärztin der Onkologie am Kantonsspital Schaffhausen.

image

Sexuelle Neigung und Herzgesundheit: Studie zeigt Unterschiede auf

Lesbische und bisexuelle Frauen benötigen einer Studie zufolge offenbar besondere Aufmerksamkeit für die Prävention von Herzkrankheiten, während homosexuelle und bisexuelle Männer eine gute Herzgesundheit aufweisen.

image

Todesfall vor geschlossener Notaufnahme: Ermittlungen eingestellt

Im Jahr 2020 verstarb eine Person vor der Notaufnahme des Freiburger Spitals in Tafers, die zu war. Doch selbst bei geöffneter Station hätte das medizinische Team die Patientin nicht retten können.

image

Das ist der neue Chefarzt der Berner Herzchirurgie

Alexander Kadner, langjähriger Kaderarzt der Insel Gruppe, wird neuer Chefarzt an der Berner Universitätsklinik für Herzchirurgie.

image

Solothurner Spitäler müssen neuen CEO suchen

Die Solothurner Spitäler stehen vor der Aufgabe, einen neuen CEO zu finden. Martin Häusermann beabsichtigt, im nächsten Jahr von seinem Amt zurückzutreten.

image

Swiss Medical Network: Eigentümer im Visier der Börsenaufsicht

Die Schweizer Börse hat eine Untersuchung gegen die Beteiligungsgesellschaft Aevis Victoria eröffnet, zu der auch die Privatklinik-Gruppe Swiss Medical Network gehört. Es geht um börsenkursrelevante Tatsachen.

Vom gleichen Autor

image

Rehaklinik Seewis: Markus Fisch neuer Geschäftsführer

Markus Fisch ist neuer Geschäftsführer und Vorsitzender der Klinikdirektion der Reha Seewis.

image

Aus dem 3D-Drucker: Ein 3-Dollar-Stethoskop

Ein Stethoskop für 3 US-Dollar, hergestellt in weniger als drei Stunden und in der Qualität wie teure Geräte – Wissenschaftler der Western University haben es möglich gemacht.

image

Stadtspital Waid: Neuer Leiter im Bereich Pflege

Patrick Witschi wechselt vom Universitätsspital Zürich zum Stadtspital Waid.