Was haben Pflege und Müllbeseitigung gemeinsam?

Eine Gender-Fachfrau stellt die professionelle Pflege auf die Ebene der Müllbeseitigung. Der Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner hat nun interveniert.

, 16. November 2015 um 11:43
image
Andrea Maihofer leitet das Zentrum Gender Studies der Universität Basel. In dieser Funktion sagte sie am 3. November im «Tagesgespräch» auf Radio SRF, die Pflege sei auf ähnlicher Berufsstufe wie Müllbeseitigung anzusiedeln.
Der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) hat diese Aussage nun beanstandet. «Die Äusserung von Frau Maihofer, Müllbeseitigung und professionelle Pflege seien auf ähnlichen Berufsstufen, entspricht in keiner Weise den Tatsachen und ist eine massive Abwertung des Berufs», so der SBK.

Brief an Andrea Maihofer

Die Geschäftsstelle habe beim Ombudsmann der SRG die sofortige Löschung des Gesprächs von Radio SRF 1 beantragt. Dem SRG-Ombudsmann zufolge sind die Verantwortlichen von Radio SRF gebeten worden, sich zu den Bemerkungen zu äussern. 
Ein Brief ging auch an Andrea Maihofer. Von ihr sei bis anhin keine Antwort eingetroffen.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Werden die Ordensschwestern nun doch verkaufen?

Der Verein St. Anna Steinerberg zeigte bislang kein Interesse, die Liegenschaft des im März geschlossenen Alters- und Pflegeheims zu verkaufen. Nun keimt dennoch Hoffnung auf.

image

So funktioniert virtuelle Patientenpflege

In den Gesundheitssystemen der USA ist virtuelle Krankenpflege bereits eine wichtige Ergänzung der Patientenversorgung.

image

Kaiser Permanente vor grösstem Streik in den USA

In den USA steht der grösste Streik im Gesundheitswesen der Geschichte kurz bevor. Mittendrin: der integrierte Gesundheitsdienstleister Kaiser Permanente.

image

Präziser, schneller, sicherer: So arbeitet der Cirq-Roboter am KSA

Ob bei Hirntumoren oder Wirbelsäulenoperationen: Der Cirq-Roboter ermöglicht dem Team der Neurochirurgie des Kantonsspitals Aarau KSA absolute Präzision bei der Instrumentenführung und verkürzt Operationen.

image

Pflege: Software soll Pflegekräfte entlasten

Das Kantonsspital Graubünden erhält mehrere hunderttausend Franken zur Unterstützung eines Digitalisierungsprojekts zur Effizienzsteigerung in der Pflege.

image

Neue Konkurrenz für die Spitex

Ein weiteres privates Unternehmen vermittelt Betreuungspersonen für zuhause. Im Visier hat es ungelernte Angehörige.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.