Warum wir nicht über Corona jammern sollten

Ein philippinisches Spital zeigt in einer Werbekampagne, warum es besser ist, Masken zu tragen, als sich über Corona-Massnahmen zu beklagen.

, 5. April 2021 um 06:12
image
  • spital
  • coronavirus
Das philippinische Spital St. Luke's fordert seine Patienten mit einer bitterbösen Werbekampagne dazu auf, sich besser gegen das Coronavirus zu schützen, statt sich und andere zu gefährden.
«Ich will mein Gesicht nicht bedecken», sagt zum Beispiel eine junge Frau, die eine Maske tragen muss. Gleich daneben muss sich eine Person ebenfalls das Gesicht bedecken lassen - weil sie gestorben ist.
Oder: «Ich kann nicht atmen», beklagt sich ein junger Mann - während eine andere Person am Sauerstoffgerät um Atem ringt.
Schliesslich die junge Frau, die nicht allein zuhause sein möchte - und nicht daran denkt, wie allein jene Menschen sind, die auf den Intensivstationen am Sterben sind.
St. Luke's Medical Center betreibt zwei Spitäler auf den Philippinen: Eines in Quezon City und eines im Geschäftsviertel von Taguig. Beide Städte gehören zur Hauptstadtregion Manila.

image
«Ich will mein Gesicht nicht bedecken»
image
«Ich kann nicht atmen»
image
«Ich will nicht allein sein»
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

«Der Pflegeberuf braucht eine Imagekorrektur»

Bis Ende dieses Jahrzehnts braucht die Schweiz 30 Prozent mehr Pflegefachpersonen. Das Dilemma: die Ausbildungszahlen stagnieren oder sind gar rückläufig.

image

Knall beim Kantonsspital Winterthur

Gleich zwei Schlüsselfiguren verlassen das KSW per Frühling 2024: CEO Hansjörg Lehmann und Chief Nursing Officer (CNO) Susanna Oechslin gehen.

image

Ab morgen gilt das neue Datenschutzgesetz!

Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Was dieses für Arztpraxen und Spitäler bedeutet, erklärt der Anwalt und Datenschutzexperte David Vasella im Interview.

image

Diese fünf Behandlungen sollten sich Spitäler sparen

Keine vorbeugenden Antibiotika und keine Schlafmittel-Rezepte für zuhause: Das sind zwei von fünf neuen Empfehlungen für Spital-Ärzte.

image

Unispital Zürich: Das ist die neue Klinikdirektorin der Nephrologie

Britta George wechselt vom Universitätsklinikum Münster zum Universitätsspital Zürich (USZ).

image

Neue Chefärztin für die Klinik Susenberg

Chefärztinnenwechsel in der Privatklinik Susenberg: Anna Georgi wird Chefärztin der Klinik und übernimmt noch eine weitere Funktion.

Vom gleichen Autor

image

Hier drohen die gefährlichsten Fehldiagnosen

Gut zu wissen fürs Vermeiden von Fehlern: Es gibt fünf Erkrankungen, bei welchen falsche Diagnosen besonders schwere Folgen haben.

image

Die vier Möglichkeiten für eine neue Krankenversicherung

Die Krankenkassen erhöhen ihre Prämien nächstes Jahr vermutlich wieder massiv. Politiker schlagen deshalb neue Versicherungs-Modelle vor.

image

Experte widerspricht dem «Märchen» von den hohen Reserven

«Die Kassen schwimmen im Geld», schrieb der «K-Tipp». Versicherungsfachmann Felix Schneuwly ist anderer Meinung: Die Reserven seien gering.