Unispital Zürich: Zwei neue Pflege-Kaderfrauen

Das USZ hat für die Bereiche Frau-Kind und Herz-Gefäss-Thorax zwei neue Pflegefachfrauen in Führungspositionen.

, 5. September 2016 um 08:37
image
  • pflege
  • universitätsspital zürich
  • personelles
image
Zwei neue Leiterinnen Pflegedienst am USZ: Regula Lanter (l) und Gabi Brenner (r) (Bild: USZ)
Jüngst fanden in der Pflege am Universitätsspital Zürich (USZ) zwei wichtige Ernennungen statt, wie die Fachzeitschrift «Competence» nun meldet.
Pflegedienst Frau-Kind (FKI): Regula Lanter
Regula Lanter hat Anfang Juli 2016 die Tätigkeit als Leiterin Pflegedienst im Bereich Frau-Kind (FKI) aufgenommen. Sie war vorher Leiterin Pflegedienst in der Frauenklinik des Spitals Limmattal. Lanter unterrichtet am Institut für Hebammen an ZHAW und ist im Vorstand des Schweizerischen Hebammenverbands. 
Herz-Gefäss-Thorax: Gabi Brenner
Seit Anfang August ist zudem Gabi Brenner neue Leiterin Pflegedienst im Medizinbereich Herz-Gefäss-Thorax (HGT). Brenner arbeitet seit 1996 am USZ. 2009 übernahm sie die Leitung der Intensivstation Herz- und Gefässchirurgie. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Pflege modern gedacht: ICN präsentiert neue Berufsbeschreibung

Der Internationale Pflegeverband ICN hat erstmals seit Jahrzehnten seine Definition von Pflege und Pflegefachleuten überarbeitet. Sie betont Selbstständigkeit, Verantwortung und Vielfalt des Berufs.

image

Swiss Medical Network: Villa im Park und Klinik Bethanien mit neuer Leitung

Beatrice Gass ist neue Direktorin der Privatklinik Villa im Park, Valérie Mucedero übernimmt die Leitung der Privatklinik Bethanien. Glen George wechselt in die Generaldirektion.

image

Neuer Teamarzt der SCL Tigers kommt vom Spital Emmental

Nicolas Reichenbach verstärkt das Medical Team des Emmentaler Eishockeyclubs ab der kommenden Saison.

image

Ex-COO des Spitals Lachen leitet nun Rehaklinik Seewis

Neue Geschäftsführung für die Rehaklinik Seewis: Marco Näf arbeitet ab Juli mit Michele Genoni zusammen.

image

Noch ein Verwaltungsratsmandat für Andrea Rytz

Beim Kantonsspital Glarus folgt die Juristin Rafaela Pleisch auf Susanne Jenny Wiederkehr. Zudem wird der Verwaltungsrat erweitert: Andrea Rytz soll mehr Spitalmanagement-Expertise einbringen.

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.