Die Gemeinde Crans-Montana experimentiert derzeit mit telemedizinscher Beratung. Zwischen 19.00 Uhr und 24.00 Uhr erhalten Personen mit medizinischen Problemen über das medizinische Zentrum in Crans Montana neu auch Fernberatung.
Vor Ort werden sie von einer Pflegefachkraft empfangen, die «Erste Hilfe» leistet. Wenn es der Gesundheitszustand erfordert, wird eine Konsultation per Video mit einem in der Telemedizin ausgebildeten Notfallarzt des Genfer Unispitals (HUG) hergestellt.
Das Pilotprojekt wird noch bis am 11. April getestet. Sollte es erfolgreich sein, wird es diesen Sommer dauerhaft eingerichtet. Das telemedizinische Angebot soll
laut den Verantwortlichen das Gesundheitssystem rund um Crans Montana am Abend entlasten, besonders in Zeiten mit vielen Touristen.