Swisscom Health: Der neue Chef ist ernannt

Der Swisscom-Mann Thomas Bachofner wird neuer CEO der Swisscom Health. Er folgt auf Stefano Santinelli.

, 22. September 2016 um 07:25
image
  • e-health
  • swisscom health
  • wirtschaft
  • personelles
Thomas Bachofner übernimmt die Leitung der Swisscom Health AG per 1. Dezember 2016, wie der Telekomkonzern mitteilt. Der 45-jährige Digitalisierungsprofi ist seit 2010 Leiter Strategie für das KMU-Segment bei der Swisscom.
Vor seiner Tätigkeit für Swisscom hatte Bachofner verschiedene Positionen bei IBM und Accenture inne. Er studierte an der Universität Bern Ökonomie und Politikwissenschaften.
Bachofner folgt auf Stefano Santinelli, der per Anfang Oktober 2016 CEO von Swisscom Directories (local.ch & search.ch) wird.

Strategie weiterverfolgen

Die Swisscom-Tochtergesellschaft wolle sich unter dem neu ernannten CEO Thomas Bachofner auch in Zukunft für die Digitalisierung und Vernetzung im Gesundheitsweisen einsetzen.
Die eingeschlagene Strategie soll damit weiter verfolgt werden. In den vergangenen fünf Jahren habe Swisscom Health einen Kundenstamm von 2‘000 Ärzten, 200 Spitälern, 70 Versicherungen, 200 Apotheken, fünf Kantonen sowie zahlreichen Labors und Röntgen-Instituten aufgebaut. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Spitäler FMI: Thomas von Wyl gibt Chefarztfunktion ab

Das Institut für Anästhesie und Intensivmedizin der Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken gibt sich eine neue Führungsstruktur.

image

Spital Linth: Nicole Ruhe übernimmt definitiv

Nach der interimistischen Lösung leitet Nicole Ruhe das Spital Linth künftig als CEO und Vorsitzende der Geschäftsleitung.

image

Die Grünenthal Pharma hat eine neue Leiterin

Maya Marescotti wurde zur Country Managerin der Schweizer Vertriebseinheit des in Deutschland gegründeten forschenden Pharmaunternehmens ernannt.

image

Clinica Hildebrand befördert Neurologe Paolo Rossi

Die Tessiner Rehabilitationsklinik stellt sich organisatorisch neu auf. Dabei kommt es zur Ernennung von Paolo Rossi zum Co-Chefarzt.

image

Swisscom bricht Verhandlungen ab: Müssen 160 Spitäler bald wieder per Papier abrechnen?

Heute können Spitäler elektronisch mit Versicherern und Kantonen abrechnen. Aber wie lange noch? Swisscom Health hat den Vertrag mit dem Dienstleister Medidata einseitig gekündigt.

image

E-Rezepte sind in Deutschland bisher ein Flop

Deutsche Ärzte wollen keine elektronischen Rezepte ausstellen. Deshalb rückt das Ziel, solche Rezepte bundesweit einzuführen, in weite Ferne.

Vom gleichen Autor

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.

image

Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen

Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.

image

Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung

Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.