Werner Kübler verlässt das Universitätsspital Basel

Per April 2025 wird ein neuer Direktor oder eine neue Direktorin fürs USB gesucht.

, 26. September 2024 um 08:18
image
Werner Kübler und Basel  |  Bild: aus einem Imagefilm des USB.
Seit 21 Jahren ist Werner Kübler Mitglied der Spitalleitung des Universitätsspitals Basel, seit 17 Jahren ist er Direktor. Nun kommt es zum Führungswechsel.
Werner Kübler habe sich entschieden, im April 2025 seine operative Tätigkeit am USB zu beenden und wenige Jahre vor seiner Pensionierung strategische Aufgaben ausserhalb des USB zu übernehmen, teilt das Unispital Basel mit.
Der Verwaltungsrat habe eine externe Firma mit der Suche nach einem neuen Spitaldirektor respektive nach einer neuen Spitaldirektorin mandatiert. Die Ausschreibung der Stelle soll bald erfolgen.
«Zusammen mit einem grossartigen Führungsteam und gemeinsam im gesamten multiprofessionellen Team, konnten wir unser Spital in den vergangenen Jahren voranbringen und erfolgreich durch viele Herausforderungen navigieren», blickt Kübler zurück.
Der USB-Chef betont auch die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der Universität Basel sowie regionalen und überregionalen Partnern. Und er weist darauf hin, dass mehrere Projekte und Grossvorhaben bis zu seiner ordentlichen Pensionierung in drei Jahren nicht abgeschlossen sein werden. Sie sollen nun in neue Hände gelegt werden.
Auch werde die Strategieentwicklung über das Jahr 2026 hinaus in den Fokus rücken.
«Der Verwaltungsrat bedauert den Entscheid von Werner Kübler sehr, das USB im Frühjahr 2025 zu verlassen», sagt USB-Präsident Robert-Jan Bumbacher: Besonders hervorzuheben sei Küblers Rolle bei der Transformation des USB in eine öffentlich-rechtliche Institution mit einem klaren öffentlichen Leistungsauftrag, nachdem das Spital 2012 aus der kantonalen Verwaltung ausgegliedert wurde. Unter seiner Führung habe sich das Spital zu einem Gesundheits-Hub für universitäre Medizin entwickelt, der sowohl national als auch international anerkannt ist.
  • Wollen Sie über Veranstaltungen, Messen und Kongresse im Gesundheitswesen informiert sein? Besuchen Sie med-congress.

  • USB
  • Spitaldirektor
  • spital
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Neuer Teamarzt der SCL Tigers kommt vom Spital Emmental

Nicolas Reichenbach verstärkt das Medical Team des Emmentaler Eishockeyclubs ab der kommenden Saison.

image

Ex-COO des Spitals Lachen leitet nun Rehaklinik Seewis

Neue Geschäftsführung für die Rehaklinik Seewis: Marco Näf arbeitet ab Juli mit Michele Genoni zusammen.

image

Noch ein Verwaltungsratsmandat für Andrea Rytz

Beim Kantonsspital Glarus folgt die Juristin Rafaela Pleisch auf Susanne Jenny Wiederkehr. Zudem wird der Verwaltungsrat erweitert: Andrea Rytz soll mehr Spitalmanagement-Expertise einbringen.

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

Vom gleichen Autor

image

Vamed Schweiz: Neue Struktur, neues Führungsteam

Demnächst übernimmt ein fünfköpfiges Team die operative Leitung von Vamed Schweiz. Die bisherige CEO Vincenza Trivigno verabschiedet sich – zumindest teilweise.

image

VSAO neu Mitglied der European Junior Doctors Association

Durch den internationalen Austausch will der Vsao sein Engagement für bessere Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen stärken.

image

Klinik Lengg: Neue Verwaltungsrätin kommt von Swica

Silke Schmitt Oggier tritt die Nachfolge von Urs Brügger an. Sie soll insbesondere ihr Knowhow in Digitalisierung und Kommunikation einbringen.