Spital Einsiedeln will es papierlos

Immer mehr Spitäler bauen Papierberge ab. Neuerdings auch das Regionalspital im Kanton Schwyz.

, 2. Dezember 2015 um 09:01
image
  • spital einsiedeln
  • digitalisierung
  • e-health
  • spital
Die elektronische Informationsverarbeitung und Dokumentation hält auch Einzug im Alltag beim Regionalspital Einsiedeln. Das Spital mit 85 Betten will alle zentralen medizinischen Prozesse der Klinik digital abbilden, wie es in einer Mitteilung heisst.
Zunächst soll die komplette Krankengeschichte des Patienten elektronisch abgebildet werden. Es folgen die ärztliche und pflegerische Dokumentation und die automatische DRG-Ermittlung.

Papierloses Büro

Ziel sei es, dass die Klinik in diesen Bereichen nahezu papierfrei arbeiten kann. Das Softwareprojekt ist bereits gestartet und läuft bis Anfang 2018. 
Als Partner für das Klinikinformationssystem hat sich das Spital für die Softwarefirma Meierhofer entschieden, sagt Reto Jeger, Direktor Spital Einsiedeln.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

image

Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital

Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».

image

Luks-Arzt in internationales Gremium berufen

Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.

image

Kantonsspital Uri plant Kurswechsel

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen betreffen auch das Kantonsspital Uri. Mit einem umfassenden Massnahmenplan wollen Kanton und Spital nun gegensteuern.

image

St. Gallen: Sparmassnahmen erreichen Spital-Gastronomie

Das Kantonsspital St.Gallen schliesst das Restaurant «Loop». Es wurde erst 2019 eröffnet.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.