Spitalzentrum Biel zeichnet vier Medizin-Informatiker aus
Das Spitalzentrum Biel vergibt den diesjährigen «Prix d’excellence» an zwei herausragende Medizininformatik-Projekte der Berner Fachhochschule.
, 15. September 2016 um 07:33
Beste Innovation: Selbstanamnese für den Notfall
Beste Umsetzung: App für die Bariatrie
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Diese fünf Behandlungen in der Physiotherapie sind unnötig
Massagen, Ultraschall oder Infrarot-Wärme: Solche Behandlungen allein gelten heute als unnütz und stehen deshalb nun auf einer Liste.
Spitalzentrum Biel baut am Bahnhof aus
Das Spitalzentrum Biel hat am Bahnhof Biel 3'000 Quadratmeter zusätzliche Fläche hinzu gemietet.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Daten des Unispitals Lausanne zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Podcast: Lehren aus dem Drama um das Organspenderegister
Nach dem Ende des Registers von Swisstransplant bleibt vor allem Konsternation. Christian Folini und Florian Badertscher im Gespräch über Meldeprozesse für Lücken und heikle Datenbanken.
Dieser Berner Arzt will in den Weltraum fliegen
Er praktiziert als Arzt, war mit Swisscoy im Kosovo-Einsatz und ist ausgebildeter Fallschirmjäger der Schweizer Armee. Nun tauscht Marco Sieber seinen weissen Kittel gegen einen Weltraumanzug.
Ist das die Lösung für den Transport von Laborproben?
Bisher scheiterten viele Versuche mit Transportdrohnen. Doch die Laborgruppe Dr. Risch versucht es nun erneut.
Vom gleichen Autor
Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt
Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.
Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen
Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.
Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung
Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.