Pharmasuisse: Neuer Geschäftsführer

Der ehemalige Novartis-Manager Hans Rudolf Keller übernimmt die operative Leitung des Apothekerverbands.

, 15. Juni 2018 um 08:57
image
  • pharmasuisse
  • politik
  • medikamente
  • apotheken
  • personelles
Hans Rudolf Keller war zuletzt interimistischer CEO des Schweizerischen Samariterbunds und hatte Beratungsmandate im Schweizer Gesundheitswesen. Zuvor arbeitete er über 20 Jahre lang beim Pharmakonzern Novartis in Führungsfunktionen. 
Der 54-jährige Pharmazeut studierte in Bern und promovierte an der Vrije Universität in Brüssel. Am INSEAD in Fontainebleau erwarb er einen MBA-Abschluss. Er absolvierte verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Management. 
Laut einer Mitteilung trägt er als neuer Geschäftsführer des Apothekerverbands Pharmasuisse die Verantwortung für die effiziente Führung der Geschäftsstelle und soll auch den geschäftsführenden Präsidenten Fabian Vaucher entlasten. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Clienia hat neuen Chefarzt gefunden

Nach turbulenter Zeit erhält die Thurgauer Psychiatrie-Klinik Clienia in Littenheid in einem halben Jahr einen neuen Chefarzt.

image

Luzerner Kantonsspital: Neue Führungsspitze für Notfallzentrum

Das Notfallzentrum für Kinder und Jugendliche am Luzerner Kantonsspital wird neu von einer Co-Leitung geführt. Neue Co-Chefärztin wird eine Oberärztin des Kinderspitals Zürich.

image

Apothekerschaft trauert um ehemaligen Präsidenten

Dominique Jordan ist im Alter von 63 Jahren verstorben. Unter seiner Führung hat Pharmasuisse eine klare Ausrichtung erhalten.

image

Kantonsspital Uri: Oliver Tschalèr gibt Chefarztposten ab

Der Chefarzt der Chirurgie verabschiedet sich vom Kantonsspital Uri. Er begründet sein Ausscheiden mit dem Wunsch, sich wieder verstärkt seiner ärztlichen Tätigkeit widmen zu können.

image

Einheitliche Zulassung für Telemedizin geplant

Nationalrat Philippe Nantermod will eine Gesetzesänderung für telemedizinische Leistungen. Der Bundesrat hält dies nicht für nötig.

image

Neuer Geschäftsführer für die Rehaklinik Tschugg

Michel Franzelli wechselt vom Kantonsspital Aarau in die Reha Tschugg und wird neuer Geschäftsführer.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.