Neuer Direktor für die Klinik Hildebrand

Der Direktor des Regionalspitals Bellinzona, Sandro Foiada, ersetzt Gianni Rossi.

, 11. Januar 2018 um 10:45
image
  • spital
  • reha
  • personelles
  • tessin
Der Stiftungsrat der Clinica Hildebrand hat Sandro Foiada zum neuen Direktor ernannt. Er ersetzt Gianni Roberto Rossi, der im Frühjahr die Leitung der Suva-Rehaklinik Bellikon übernehmen wird.
«Die Clinica Hildebrand hat eine Qualität, die nicht nur im Tessin anerkannt ist, sondern in der ganzen Schweiz», sagt Sandro Foiada zu seiner Wahl.
Foiada wurde 1965 in Lugano geboren. Er hat einen MBA-Abschluss der Universität Basel und einen Abschluss in Personalführung der Fachhochschule Olten. Nach Arbeiten als wissenschaftlicher Assistent an der Uni Basel arbeitete er von 1993 bis 2011 für diverse grosse Versicherer im HR-Bereich.
Dann wurde er 2012 Direktor des Regionalspitals Bellinzona ORBV,  des Istituto Oncologico della Svizzera Italiana und des Istituto Pediatrico della Svizzera Italiana (IPSI).
Sein Amt bei der Reha-Klinik Hildebrand wird er im Sommer 2018 aufnehmen.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Führungswechsel in der Klinik Adelheid

Patrick Konietzny ist neuer Ärztlicher Leiter. Er folgt auf Martin Nufer, der Anfang Jahr in den Verwaltungsrat der LUKS Gruppe gewechselt hat.

image

Zwei neue Chefärztinnen am Freiburger Spital

Der Zufall will es, dass mit Emilie Erard und Véronique Erard zwei Ärztinnen mit gleichem Namen in Freiburg und in Riaz ihre Stelle antreten.

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

Zwei neue Ärztinnen in Hasliberg

Ab 1. Mai 2025 verstärken Dr. med. Stefanie Zahner-Ulrich und Dr. med. (SRB) Sonja Krcum Cvitic das Team der Rehaklinik Hasliberg. Mit ihren fundierten Erfahrungen in Allgemeiner Innerer Medizin bzw. Physikalische Medizin und Rehabilitation erweitern sie gezielt die medizinische Kompetenz der Klinik

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.