Neue Leitung für Unispital

Bei den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern kommt es zu einem Wechsel ganz an der Spitze.

, 18. Dezember 2020 um 10:45
image
  • psychiatrie
  • personelles
  • kanton bern
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) bekommen eine neue Führung. Nach sieben Jahren verlässt der Geschäftsleitungsvorsitzende Stefan Aebi per Ende Juli 2021 die UPD. Auf ihn folgt mit Alexandre Schmidt eine in Bern bekannte Person.
Schmidt sass für die FDP von 2013 bis 2016 in der Stadtregierung. 2016 verpasste er die Wiederwahl. Abschliessend war Schmidt, der einst auch die Eidgenössische Alkoholverwaltung leitetet, beim Rüstungskonzern Ruag tätig - sei Kurzem amtet er als Leiter Wirtschaft und Politik beim TCS.

Vorgänger geht auf eigenen Wunsch

In die Amtszeit des abtretenden Stefan Aebi fiel unter anderem die Ausgliederung der UPD aus der Kantonsverwaltung. Man danke ihm «schon heute für sein vorbildliches Engagement, seine kompetente Führungsarbeit und die konstruktive Zusammenarbeit», schreibt der Verwaltungsrat.
Was ist der Grund für seinen Abgang? Auf Nachfrage sagt Verwaltungsratspräsident Heinz Hänni gegenüber von «Medinside», Aebi gehe auf eigenen Wunsch. Dieser wolle sich mit 60 Jahren noch einmal eine neue Herausforderung suchen. «Wir hätten ihn gerne behalten», sagt Hänni.

Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Luzerner Kantonsspital: Neue Führungsspitze für Notfallzentrum

Das Notfallzentrum für Kinder und Jugendliche am Luzerner Kantonsspital wird neu von einer Co-Leitung geführt. Neue Co-Chefärztin wird eine Oberärztin des Kinderspitals Zürich.

image

Kantonsspital Uri: Oliver Tschalèr gibt Chefarztposten ab

Der Chefarzt der Chirurgie verabschiedet sich vom Kantonsspital Uri. Er begründet sein Ausscheiden mit dem Wunsch, sich wieder verstärkt seiner ärztlichen Tätigkeit widmen zu können.

image

Neuer Geschäftsführer für die Rehaklinik Tschugg

Michel Franzelli wechselt vom Kantonsspital Aarau in die Reha Tschugg und wird neuer Geschäftsführer.

image

Klinik Gut hat neuen Wirbelsäulen-Chirurgen

Manuel Moser arbeitet neu für die Klinik Gut. Er bietet Sprechstunden in der Praxis in Chur und Operationen in Fläsch an.

image

Hirslanden-Radiologe geht zu den Spitäler Schaffhausen

Der neue Chefarzt des Instituts für Radiologie und Nuklearmedizin am Kantonsspital Schaffhausen heisst Andreas Gutzeit. Er ersetzt Stefan Seidel und tritt seine Stelle im Februar 2024 an.

image

Handchirurgin zieht es zurück in die Heimat

Nina Fuchs verstärkt das Team der Klinik Gut. Als Leitende Ärztin für Handchirurgie wird sie in den Kliniken in St. Moritz und Fläsch operieren.

Vom gleichen Autor

image

Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung

Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.

image

Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau

Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.

image

Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?

Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.