Neue Kräfte im Wund-Management
Nach dem einmonatigen H+-Lehrgang haben 14 Pflegefachleute ihren Abschluss als diplomierte Wundexperten SAfW erlangt.
, 11. Juni 2015 um 13:10
- Maria Anselm, Reha Rheinfelden, Rheinfelden
- Maria Claudia Cretu, Kirchfeld, Horw
- Barbara Durrer, Spitex Obwalden, Sarnen
- Karin Guggisberg, Spitex Bürglen, Studen BE
- Brigitte Hodel Freidig, Stadt Zürich, Zürich
- Ramona Isler-Lipp, Kantonsspital Aarau, Aarau
- Robert Kressig, Kliniken Valens, Valens
- Karin Martin-Junker, Kinderspitex Nordwestschweiz, Oberdorf SO
- Erika Range, Spital Thurgau AG, Münsterlingen
- Sarah Schäpper, IVF Hartmann AG, Neuhausen
- Nicole Schlegel, Spitex Dottikon, Villmergen und Umgebung, Villmergen
- Barbara Schmid, Zuger Kantonsspital AG, Baar
- Regula Schuler, Alterszentrum am Etzel, Feusisberg
- Maria-Marisa Selva-Barranca, Spitex Horgen, Horgen
Zur Mitteilung von H+ Bildung
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
So funktioniert virtuelle Patientenpflege
In den Gesundheitssystemen der USA ist virtuelle Krankenpflege bereits eine wichtige Ergänzung der Patientenversorgung.
Kaiser Permanente vor grösstem Streik in den USA
In den USA steht der grösste Streik im Gesundheitswesen der Geschichte kurz bevor. Mittendrin: der integrierte Gesundheitsdienstleister Kaiser Permanente.
Pflege: Software soll Pflegekräfte entlasten
Das Kantonsspital Graubünden erhält mehrere hunderttausend Franken zur Unterstützung eines Digitalisierungsprojekts zur Effizienzsteigerung in der Pflege.
Neue Konkurrenz für die Spitex
Ein weiteres privates Unternehmen vermittelt Betreuungspersonen für zuhause. Im Visier hat es ungelernte Angehörige.
Pflegepersonal demonstriert gegen Künstliche Intelligenz
Pflegekräfte in den USA schliessen sich streikenden Autoren und Schauspielern an, um ihre Besorgnis über Künstliche Intelligenz (KI) zum Ausdruck zu bringen.
100 Pflegeplätze: Solina plant neuen Standort
Die gemeinnützige Institution expandiert nach Thun. Sie will damit weiter an Versorgungsrelevanz gewinnen.
Vom gleichen Autor
Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung
Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.