Neue Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe

Die Frauenärztin Beryl Scholtes wechselt vom Gesundheitszentrum Fricktal ins Bündnerland zum Regionalspital Ilanz.

, 13. Juli 2021 um 09:30
image
Nach langer Suche hat das Regionalspital Surselva eine Frauenärztin und Chefärztin für die Gynäkologie und Geburtshilfe gefunden. Beryl Scholtes startet Mitte September 2021 in Ilanz, wie das Regionalspital mit Claudia Käch als Chefin mitteilt. 
In den letzten drei Jahren war die Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe als Leitende Ärztin im Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) im Kanton Aargau tätig. Zuvor arbeitete sie im Perinatalzentrum im St. Elisabethen Krankenhaus in Lörrach und mehrere Jahre in der Helios Klinik im Hochschwarzwald in Müllheim.
Mit der neuen Chefärztin ist das fachärztliche Team der Gynäkologie und Geburtshilfe am Regionalspital, nach dem Rückzug von zwei Belegärztinnen Ende 2019, nun wieder komplett. Zum Team gehören Jana Vorbach Hidalgo, seit April 2020 Leitende Ärztin, Belegarzt Friedrich Dinkelacker und vertretungsweise Andreas Beyer, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Die Gesamtgeburtenzahl liegt jährlich bei rund 140 Geburten.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

«Der Pflegeberuf braucht eine Imagekorrektur»

Bis Ende dieses Jahrzehnts braucht die Schweiz 30 Prozent mehr Pflegefachpersonen. Das Dilemma: die Ausbildungszahlen stagnieren oder sind gar rückläufig.

image

Knall beim Kantonsspital Winterthur

Gleich zwei Schlüsselfiguren verlassen das KSW per Frühling 2024: CEO Hansjörg Lehmann und Chief Nursing Officer (CNO) Susanna Oechslin gehen.

image

Ab morgen gilt das neue Datenschutzgesetz!

Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Was dieses für Arztpraxen und Spitäler bedeutet, erklärt der Anwalt und Datenschutzexperte David Vasella im Interview.

image

Diese fünf Behandlungen sollten sich Spitäler sparen

Keine vorbeugenden Antibiotika und keine Schlafmittel-Rezepte für zuhause: Das sind zwei von fünf neuen Empfehlungen für Spital-Ärzte.

image

Unispital Zürich: Das ist die neue Klinikdirektorin der Nephrologie

Britta George wechselt vom Universitätsklinikum Münster zum Universitätsspital Zürich (USZ).

image

Neue Chefärztin für die Klinik Susenberg

Chefärztinnenwechsel in der Privatklinik Susenberg: Anna Georgi wird Chefärztin der Klinik und übernimmt noch eine weitere Funktion.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.