MedCenter Gruppe: Neue Hausarztpraxis eröffnet

In der Luzerner Shopping- und Freizeitmeile Mall of Switzerland betreibt die MedCenter Gruppe neu eine Praxis mit drei Ärzten.

, 11. Dezember 2018 um 08:15
image
  • medcenter
  • praxis
image
Shops, Restaurants, Bank, Arztpraxis. | PD
Die im Frühling angekündigte Hausarztpraxis in der Mall of Switzerland hat vor kurzem den Betrieb aufgenommen. Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss und ist sowohl vom Innern des Einkaufszentrums als auch von aussen her zugänglich. Das Team bilden drei vollzeitlich tätige Fachärzte und mehrere medizinische Praxisassistentinnen.
Die neue Praxis gehört zur MedCenter Gruppe mit Sitz in Luzern. Diese betreibt bereits am Bahnhof Luzern seit mehreren Jahren eine Permanence und  seit kurzem auch eine Gruppenpraxis. Zudem bietet die Firma auch administrative Dienstleistungen für externe Hausärzte an.

Öffnungszeiten bis 21.00 Uhr 

Die Mall of Switzerland leiste mit der neuen Arztpraxis über ihre Funktion als Shopping- und Freizeitdestination hinaus einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Region Rontal, heisst es in einer Mitteilung.
Die Praxis umfasst: Labor, Röntgenanlage, Apotheke und sechs Sprech- sowie ein Notfallzimmer. Die Öffnungszeiten orientieren sich an denjenigen des Einkaufscenters: Montag – Mittwoch: 08.00–18.30 Uhr, Donnerstag und Freitag: 08.00–21.00 Uhr, Samstag: 08.00–16.00 Uhr.
image
Mall of Switzerland: «Auftakt zu einem Medizin-Cluster»? | PD

Ausbau geplant

In den nächsten Monaten plant das MedCenter zudem einen Ausbau der Ärzte- und Praxisassistenten-Teams sowie der Fachgebiete, heisst es weiter. 
Diesen Schritt hatte der frühere Center-Manager Jan Wengeler bereits angekündigt: Die Eröffnung der MedCenter Praxis könnte den Auftakt zu einem Medizin-Cluster mit Fachpraxen wie zum Beispiel Augenärzten, Zahnärzten oder Kinderärzten bilden, sagte er im Sommer zu Medinside. Auch ein kleines Center für ambulante Operationen sei denkbar. 
Das könnte Sie auch interessieren:
«Mama, gehen wir ins Doktor-Einkaufszentrum?»
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Nun kommen die neuen «Super-Krankenpflegerinnen» zum Zug

Sind sie die Lösung für unser überlastetes Gesundheitswesen? Pflege-Expertinnen hätten das Zeugs dazu, den Hausarztmangel ausgleichen.

image

Kanton eröffnet Arztpraxis für Geflüchtete

Der Kanton Glarus organisiert die hausärztliche Betreuung von Flüchtlingen. Eine spezielle Arztpraxis soll die Hausärzte entlasten.

image

Mitten in Luzern entsteht ein neues Ärztezentrum

In der Stadt Luzern eröffnet bald eine neue Gruppenpraxis, wo künftig mehrere Ärzte in einer Ärztegemeinschaft arbeiten werden.

image

Ein Medizin-Imperium aus dem Supermarkt: Kommt das gut?

Die Migros fügt unermüdlich weitere Bausteine zu ihrem Gesundheitsreich hinzu. Ist die Migros-Medizin ein gutes Rezept für die Schweiz?

image

Frankreichs Hausärzte gehen auf die Strasse

Statt 25 Euro pro Konsultation wollen französische Hausärzte künftig das Doppelte. Sind sie geldgierig oder arbeiten sie zu einem Hungerlohn?

image

Bund prüft weitere Senkung der Labortarife

Nach der Senkung der Laborpreise arbeitet das Bundesamt für Gesundheit (BAG) weiter an der Neutarifierung.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.