LUKS startet Radioonkologie im Zuger Kantonsspital

Dafür erstellt das Zuger Kantonsspital in Baar einen Neubau.

, 5. Juli 2017 um 08:32
image
Die Radio-Onkologie des Luzerner Kantonsspitals wird einen Aussenstandort in Zug eröffnen – und  zwar im Zuger Kantonsspital. Ein gemeinsamer Rahmenvertrag der beiden Häuser sieht vor, dass das ZGKS den Bau der Räumlichkeiten übernimmt; derweil wird das LUKS ab Ende 2018 den Betrieb gewährleisten. 
Der Neubau erfolgt direkt neben dem ZGKS in Baar und kostet rund 5,5 Millionen Franken. Der Baustart ist im Sommer 2017 geplant.
«Damit kann der Bevölkerung von Zug und den umliegenden Kantonen neu eine umfassende radio-onkologische Betreuung in der Nähe des Wohnorts angeboten werden», sagt ZGKS-Direktor Matthias Winistörfer.
Die Radio-Onkologie des LUKS versorgt bereits heute als eines der grössten radio-onkologischen Institute der Schweiz den Grossteil der Zentralschweizer Bevölkerung.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital kauft Aktien einer Digital-Plattform

Was Medinside vor einer Woche angekündet hat, ist nun geschehen: Das erste öffentliche Spital steigt bei «Compassana» ein.

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

EIZO-Lösung für ein Elektrophysiologie-Labor der nächsten Generation

Das neue hochmoderne Elektrophysiologie-Labor ist zu einer Ikone des Imelda- Krankenhauses in Bonheiden geworden. Das EP-Labor besteht aus drei Elementen: einem Operationsbereich, einem Kontrollraum und einem Serverbereich. Welche Anforderungen hatte das Krankenhaus? Lesen Sie hier die ganze Story.

image

Erstes öffentliches Spital will bei «Compassana» einsteigen

Das Luzerner Kantonsspital (Luks) steht offenbar kurz vor dem Erwerb einer Beteiligung an der Firma Bluespace Ventures, die von Marcel Napierala präsidiert wird.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.