«Herzchirurgie ist nichts für Frauen»
Herabsetzende Äusserungen sind auf herzchirurgischen Stationen keine Seltenheit, wie eine Umfrage in Deutschland zeigt. Das «Netzwerk Herzchirurginnen» soll helfen, die Karrierechancen von Frauen zu verbessern.
, 24. Februar 2022 um 16:34In der Herzchirurgie fehlen Chefärztinnen
Rund ein Fünftel verzichtet bewusst auf Kinder
Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Deutsche Apotheker empört wegen Karl Lauterbachs Gender-Vorschlag
In Deutschland soll der Warnhinweis bei der Medikamentenwerbung geschlechtergerecht formuliert werden. Der Vorschlag des Bundesgesundheitsministers stösst aber auf harsche Kritik.
So können Spezialisten medizinische Eingriffe bewerten
International gültige Regeln, wie die Qualität von medizinischen Eingriffen gemessen werden sollten, gibt es nicht. Nun hat eine Schweizer Jury ein Paper mit Empfehlungen in «Nature Medicine» publiziert.
Spital Oberengadin: Neuer Leitender Arzt in der Chirurgie
Die Spitalleitung des Spitals Oberengadin hat Paul-Martin Sutter zum Leitenden Arzt der Klinik Chirurgie ernannt. Er ergänzt das Team rund um Chefarzt Michel Conti.
Gericht verbietet deutsches Gütesiegel für «Top-Mediziner»
In Deutschland können sich Ärzte vom Zeitschriften-Verlag Focus auszeichnen lassen – gegen Geld. Ein Gericht hat nun geurteilt: So geht das nicht.
Jetzt will Deutschland seine Spitäler besser finanzieren
Unser Nachbarland will seine Spitäler vom steten Spardruck befreien: mit weniger Fallpauschalen und mehr festen Beiträgen.
In Deutschland startet der erste Prozess wegen Schäden nach Covid-Impfung
Mitte März muss sich Biontech einem ersten Zivilprozess wegen möglicher Impfschäden stellen. Der Fall betrifft eine Frau, die behauptet, einen Herzschaden erlitten zu haben.
Vom gleichen Autor
«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»
Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.
Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn
Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.
Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?
Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?