Freiburger Spitäler halten am Fahrplan fest - trotz Initiative
Ein Bürgerkomitee hat eine kantonale Initiative eingereicht, um die Umsetzung der Strategie 2030 zu stoppen. Doch die Freiburger Spitäler halten daran fest.
, 30. Juli 2021 um 13:42Ehrenamtlich unterwegs
Initianten wollen mitbestimmen
Annamaria Müller zur Strategie 2030
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Die HFR-Operationszentren haben einen neuen Chefarzt
Pavel Kricka leitet neu als Chefarzt die Operationszentren des Freiburger Spitals (HFR). Er ist Nachfolger von Rolf Wymann.
Ein Spital ist keine Kathedrale
Niemandem ist mit dem Spital ein Denkmal zu setzen, auch dem Stararchitekten oder der Gesundheitsdirektorin nicht.
Freiburger Spital startet das neue Jahr mit «Papa-Abenden»
Die Geburtenabteilung des Hôpital Fribourgeois bietet künftig eine Abendveranstaltung exklusiv für werdende Väter an.

«Das Spital meiner Träume»: So wünschen sich Kinder ein Spital
Das Freiburger Spital kürt die Gewinner seines Zeichen-Wettbewerbs. Die jungen Künstlerinnen und Künstler steckten viel Kreativität und Poesie in ihre Zeichnungen. Sehen Sie selbst.
Freiburger Spital muss Operationen verschieben
Das Freiburger Spital HFR sieht keine andere Lösung mehr: Weil alle Betten ausgelastet sind, verschiebt es nicht dringende Eingriffe.
Kindernotfall unter Druck: Nun gibt ein Spital Empfehlungen heraus
Die vielen Fälle von Bronchiolitis sorgen im Kindernotfall des Freiburger Spitals für eine starke Auslastung. Jetzt handelt das Spital.
Vom gleichen Autor
Koordinierte Versorgung: «It's the incentive, stupid!»
Der Bundesrat möchte die Koordination in der Versorgung verbessern. Sein Vorschlag verfehlt jedoch das Ziel. Besser ist es, die Datenschätze der Krankenversicherer dafür einzusetzen.
Neue VR-Präsidentin bei Zurzach Care
13 Jahre sind genug, wird sich der FDP-Nationalrat Beat Walti gesagt haben. Seine Nachfolgerin als VR-Präsidentin bei Zurzach Care wird seine bisherige Vize Judith Meier.
Flury Stiftung beendet das Interregnum
Die Flury Stiftung und das Spital Schiers werden auch nach dem Interregnum nur noch von einer Person geleitet. Sie heisst Oliver Kleinbrod.