Erstmals eine Frau an der Spitze der Berner Ärztegesellschaft

Die Radiologin Esther Hilfiker übernimmt das Präsidium von Beat Gafner.

, 19. Oktober 2017 um 16:12
image
Esther Hilfiker ist seit 2010 Vorstandsmitglied der Ärztegesellschaft des Kantons Bern und seit 2016 Vizepräsidentin. Sie wird das Präsidentenamt voraussichtlich im März 2018 antreten, wie die Gesellschaft mitteilt, und ist damit in der über 200jährigen Geschichte Standesorganisation die erste Frau an der Verbandsspitze. 
Die 54jährige besitzt einen Facharzttitel in Radiologie der FMH und ist seit 1993 am privaten Röntgeninstitut Brunnof in Bern tätig. Weitere Arbeitseinsätze leistet sie in der Klinik Sonnenhof, im Engeriedspital und im MR-Zentrum in Thun. 

«Attraktive Berufsperspektiven»

Zu den erklärten Ziele von Esther Hilfiker gehört es, den Zusammenhalt innerhalb der Ärzteschaft und die medizinische Versorgung im Kanton Bern zu stärken. «Unser standespolitisches Engagement muss dem Wohle der Patienten dienen. Es gilt, in allen Kantonsteilen eine ausgezeichnete medizinische Versorgung sicherzustellen», wird sie in einer Mitteilung zitiert.
Angesichts fehlender Hausärzte und drohender Versorgungsengpässe will sie einen Fokus auf den Ärztenachwuchs legen. «Junge Ärztinnen und Ärzte brauchen attraktive Berufsperspektiven und gute Rahmenbedingungen.» 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Ärzte verweigern den ambulanten Pauschalen das Ja

Der neue Arzttarif Tardoc wird wohl 2025 eingeführt. Allerdings sind die Ärzte nach wie vor gegen die ambulanten Pauschaltarife.

image

Ärzteverbände fordern mehr Studienplätze

Trotz steigender Medizin-Studienabschlüsse fordert der Haus- und Kinderärzteverband mehr Studienplätze.

image

Andreas Greulich wird Direktor der Klinik Birshof

Der Chef des Spitals Uster wechselt im Februar 2024 zur Hirslanden-Gruppe.

image

Vital Schreiber interimistisch Spitaldirektor in Uster

Andreas Greulich, der jetzige Direktor des Spitals Uster, wechselt zur Hirslanden-Gruppe.

image

Kantonsspital Schaffhausen: Kujtim Veseli wird Leiter Gefässchirurgie

Das Kantonsspital Schaffhausen hat einen neuen Leiter der Gefässchirurgie: Kujtim Veseli wird Nachfolger von Oliver Graubitz.

image

Solothurn: Franziska Berger folgt auf Martin Häusermann

Die Direktorin des Spitals Lachen wechselt zu den Solothurner Spitälern.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.