Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau
Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.
, 29. Januar 2021 um 08:00Wanderfalke
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM
Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.
Sichere Medikation bei Kindern
Das Startup Pedeus sorgt dafür, dass die Medikamentendosierung bei Kindern sicherer wird. Dafür wurde es mit dem Viktor 2022 in der Kategorie «Newcomer des Jahres» ausgezeichnet.
Grünes Licht für den Spital-Neubau in Luzern
Bis 2026 soll auf dem Areal des Luzerner Kantonsspitals (Luks) in Luzern der Neubau des Kinderspitals und der Frauenklinik bezugsbereit sein.
Kantonsspital Sursee plant jetzt einen «Überbrückungsbau»
In Sursee werden ein neuer Operations-Saal und ein neues Katheter-Labor gebaut. Das Bauprojekt sei eine «Zwischenlösung» bis zum Neubau in ein paar Jahren.
Neubau des Bruderholzspitals sorgt für Diskussionen
Das Kantonsspital Baselland will sein in die Jahre gekommenes Bettenhochhaus auf dem Bruderholz ersetzen. Die Neubaupläne kommen nicht bei allen gut an.
Bald treffen beim Regionalen Pflegezentrum Baden die Bagger ein
Mit diversen Neu- und Umbauten entstehen beim RPB rund 300 Pflegebetten sowie 86 Alterswohnungen. Kostenpunkt des Projekts: 160 Millionen Franken.
Vom gleichen Autor
Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung
Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.
Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?
Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.
«Bereinigung ist immer mit Spannungen verbunden»
Die neue BAG-Direktorin Anne Lévy spricht im grossen «Medinside»-Interview unter anderem über ihre Pläne für das Gesundheitswesen, den aktuellen Ausnahmezustand und die Kritik am BAG.