Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau
Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.
, 29. Januar 2021, 08:00Wanderfalke
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Hier könnte bald ein neues Spital stehen
Die Lindenhofgruppe prüft auf dem Berner Springgarten-Areal die Realisierung eines möglichen neuen Spitalstandorts.
Limmattal: Pflegezentrum eröffnet früher als geplant
Am kommenden Wochenende weiht der Spitalverband Limmattal sein neues Pflegezentrum ein. Die Feier hätte erst in einem halben Jahr stattfinden sollen.
Pyramide darf nicht nach Küsnacht umziehen
Weil das Gebäude der Zürcher Luxusklinik Pyramide im Seefeld renoviert wird, wollte die Klinik umziehen. Daraus wird nun definitiv nichts.
So wird das neue Kinderspital in Luzern aussehen
Das Luzerner Kantonsspital hat am Montag zwei Baueingaben eingereicht. Es handelt sich dabei um das Kinderspital und die Frauenklinik. Sie werden Türe an Türe realisiert.
So sieht das künftige Genfer Kinderspital aus
In Genf startet bald der Bau des neuen Kinderspitals. Die Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG) wollen das Gebäude auf die Kinder und deren Familien ausrichten.
UPD: Neubau für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Auf dem Areal der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) in Bern entsteht ein neues Gebäude für die Kinder- und Jugendpsychiatrie. Noch ist die Finanzierung unsicher.
Vom gleichen Autor
Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung
Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.
Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?
Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.
«Bereinigung ist immer mit Spannungen verbunden»
Die neue BAG-Direktorin Anne Lévy spricht im grossen «Medinside»-Interview unter anderem über ihre Pläne für das Gesundheitswesen, den aktuellen Ausnahmezustand und die Kritik am BAG.