Entlassener Herzchirurg des Kinderspitals freigesprochen
Ein Streit zwischen einem Herzchirurgen des Kinderspitals Zürich und der Spitalleitung hat dieser Tage vor dem Obergericht seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht.
, 9. Juni 2023 um 13:30Pfefferspray und Armeepistole aus Angst
Aussagen «diffus und widersprüchlich»
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Kinderspital legt Einsprache gegen Grossanlass ein
Nächstes Jahr findet in Zürich die Rad-Weltmeisterschaft statt. Das Kinderspital Zürich befürchtet, für Patienten nicht mehr erreichbar zu sein.
Dieses Foto aus dem Zürcher Kinderspital holt einen Preis
Ein Bild der Fotografin Barbora Prekopová vom Kinderspital Zürich erhält die Auszeichnung als «bestes PR-Foto des Jahres 2022».
Franziska von Arx-Strässler wechselt nach St.Gallen
Franziska von Arx-Strässler wird Leiterin Pflege und Betreuung beim Ostschweizer Kinderspital. Sie ist derzeit Co-Leiterin Pflegedienst im Kinderspital Zürich.
Ehemaliger Kispi-Arzt steht vor Bezirksgericht Zürich
Das Kinderspital Zürich (Kispi) hatte 2019 Anzeige gegen einen Herzchirurgen erstattet. Nun wurde er wegen Todesdrohungen zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt.
Christoph Berger ging freiwillig mit seinem Entführer mit
Der Arzt und Impfkommissionspräsident Christoph Berger wurde Opfer einer Entführung. Nun ist klar, wie der Täter den Impfchef in seine Gewalt brachte.
Stephanie Hackethal neu an der Spitze des Kantonsspitals
Das Kantonsspital Glarus hat mit Stephanie Hackethal eine neue CEO. Sie kommt vom Kinderspital Zürich und tritt die Nachfolge von Markus Hauser an.
Vom gleichen Autor
Frauenärztinnen in der Schweiz im Schatten der Geschichte
Ein Projekt soll dazu beitragen, das Vermächtnis von Frauenärztinnen in der Medizingeschichte zu würdigen. Das Unispital Lausanne und die Uni erhalten dafür mehrere hunderttausend Franken.
Chirurg wird Co-Chefarzt des Notfallzentrums Luzern
Henning Fischer wird zum Co-Chefarzt des Notfallzentrums am Luzerner Kantonsspital in Luzern befördert. Er arbeitet seit 2015 beim Luks.
Long Covid: Nun hat auch die Schweiz Leitlinien
Wer an Post-Covid-19 erkrankt, soll rasch eine Diagnose erhalten. Einheitliche Behandlungsempfehlungen für Grundversorger sollen dabei helfen.