Camilla Gruschka ist seit sechs Jahren Leiterin Personal und Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Spitex Zürich Limmat. Mit rund 950 Mitarbeitenden gilt die Spitex Zürich Limmat als eine der grössten Spitex-Organisationen der Schweiz. Davor war Gruschka in verschiedenen führenden Positionen in Industrieunternehmen wie Kraft Foods und Georg Fischer tätig. In Deutschland hat sich Gruschka zur Juristin, davor zur Industriekauffrau ausbilden lassen.
«Das Rekrutieren von Fachleuten ist eine Daueraufgabe»
Die Spitex Zürich Limmat beschäftigt rund 950 Menschen. Derzeit sucht das Team von HR-Managerin Camilla Gruschka qualifiziertes Personal für 23 Stellen. Wie geht sie in Zeiten des Fachkräftemangels vor?
, 19. April 2017 um 05:00Dieser Beitrag erschien erstmals im «Spitex-Report».
Berufs-Portraitfilm von Spitex Zürich
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Was zeichnet das KSA als Arbeitgeberin aus?
Die Employer Value Proposition (EVP) liefert Antworten auf die Frage wofür das KSA als Arbeitgeberin steht und was sie einzigartig macht. Lesen Sie im Interview mit Fabio Blasi, Leiter Sourcing, Employer Branding und Development Kantonsspital Aarau KSA, auf welchen vier Säulen die EVP basiert.
Arbeitsbedingungen: Pflege-Verbände verlangen mehr Geld
Bund und Kantone sollen weitere Zuschüsse zur Verfügung stellen, um die Arbeitsbedingungen attraktiver zu gestalten. Die Branchenverbände um Curaviva legen einen Vorschlag für ein zusätzliches Förderprogramm vor.
So werden Pflegeheime benachteiligt
Nicht alle Kantone sind bereit, ihrer Verpflichtung nachzukommen. Und den Pflegeheimen fehlt die Lobby, sich Gehör zu verschaffen.
Hohenegg hat Ex-Assistenzärztin in den Verwaltungsrat gewählt
Die Privatklinik verstärkt ihre strategische Führung mit Hanna Steinmann. Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie kennt die Hohenegg aus ihrer Assistenzarzt-Tätigkeit.
Mit gefälschtem Pflegediplom im Unispital gearbeitet
Das Basler Universitätsspital hat einen Mann angestellt, der einen «Bachelor of Science in Pflege» sowie Arbeitszeugnisse fälschte.
Dipl. Pflegefachfrau, Dipl. Pflegefachmann HF
Diplomierte Pflegfachleute, begleiten und unterstützen Menschen jeden Alters, in akuten und chronischen Krankheitszuständen, in psychisch und sozial schwierigen Lebenssituationen. Sie berücksichtigen dabei auch das persönliche Umfeld und die soziale Lebens- und Wohnsituation.
Vom gleichen Autor
Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden
Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.
Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie
Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.
Spitalfinanzierung erhält gute Noten
Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.