Führungswechsel: Das ist der neue Helsana-CEO

Ein Geschäftsleitungsmitglied aus den eigenen Reihen wird neuer Chef der Helsana-Gruppe. Zudem gibt es noch einen personellen Wechsel.

, 26. Januar 2021 um 07:03
image
  • versicherer
  • helsana
Roman Sonderegger übernimmt per sofort die Führung der Helsana-Gruppe. Er folgt auf Daniel H. Schmutz, der nach zehn Jahren per Ende Februar der Versicherer verlässt, wie Helsana mitteilt. Schmutz werde sich beruflich neu orientiert, heisst es.
Der neue CEO ist seit Mai 2017 Mitglied der Helsana‐Geschäftsleitung und leitete bisher den Bereich Finanzen & Versicherungstechnik. Der 47-Jährige arbeite in seiner Karriere unter anderem als CEO bei Assura, bei der CSS als stellvertretender Leistungschef und bei PWC im Bereich Krankenversicherung.
Roman Sonderegger ist Betriebsökonom HWV und hat einen Executive MBA an der Hochschule St. Gallen absolviert.
Im Zuge des CEO‐Wechsels hat sich auch Jürg Stupp, Leiter Marketing & Vertrieb, entschieden, die Helsana‐Gruppe zu verlassen, wie der Versicherer weiter mitteilt. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kassen kritisieren Psycho- und Physiotherapeuten

Die Krankenkassen prophezeien steigende Prämien. Die Physiotherapeuten wollen aber nicht als Sündenbock dastehen.

image

See-Spital Horgen steht zu seinen Privatpatienten

Während andere Spitäler zögern, übernimmt das See-Spital Horgen die Mehrkosten für Privatpatienten.

image

Concordia weist die Vorwürfe des Spitalverbands zurück

Die Krankenkasse bestreitet die Kritik des Zürcher Spitalverbandes, mit angeblich fragwürdigen Vertragsverhandlungen ihre Gewinne optimieren zu wollen.

image

Spitalverband übt Kritik an der Concordia

Aus Sicht des Verbands Zürcher Krankenhäuser VZK lässt die Krankenkasse Concordia die Zusatzversicherten im Stich, obwohl das Unternehmen hohe Gewinne erziele.

image

Krankenkassen weisen Milliardenverluste aus

Sinkende Börsenkurse und mehr Ausgaben als Einnahmen. Die Krankenversicherer haben ein schlechtes Jahr hinter sich. Und eine Entspannung ist nicht in Sicht.

image

GL-Mitglied wechselt von Atupri zum Datendienstleister Sasis

Jona Städeli wird neuer Geschäftsführer der Sasis AG, dem Datendienstleister für Leistungserbringer, Versicherer und Behörden.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.