Darf dem Pflegepersonal jeglicher Streik verboten werden?

Ja, sagt eine Mehrheit des Freiburger Kantonsparlaments. Nein, sagen die Gewerkschaften. Jetzt soll das Bundesgericht entscheiden.

, 1. Dezember 2017 um 09:10
image
  • pflege
  • arbeitswelt
Der Grosse Rat des Kantons Freiburg beschloss letzte Woche, dass es dem kantonalen Pflegepersonal verboten sein soll zu streiken. Der Angestelltenverband VPOD will dies nicht akzeptieren. Wie Regionalsekretär Gaétan Zurkinden in «Freiburger Nachrichten» und «La Liberté» sagte, wird der VPOD den Fall vors Bundesgericht bringen.
Man habe den Entscheid am Dienstagabend gefällt. Allerdings kann die Gewerkschaft selber keine Klage vor Bundesgericht einreichen – dies könne nur eine Privatperson tun, also wohl ein betroffenes Mitglied des Pflegepersonals. Als Anwalt wird der Genfer SP-Grossrat Christian Dandrès den Fall führen. 

Grundrecht oder nicht?

Der Appell ans Bundesgericht sei in diesem Fall der einzige Weg, um sich für das verfassungsmässig garantierte Streikrecht zu wehren, so Zurkinden in den «Freiburger Nachrichten».
Der VPOD geht davon aus, dass der Freiburger Kantonsentscheid sowohl gegen die Bundesverfassung als auch gegen die kantonale Verfassung verstösst. Solange das Pflegepersonal im Streikfall eine Mindestversorgung sicherstelle, dürfe dieses Grundrecht nicht tangiert werden.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Empfohlener Ausbildungslohn: Mindestens 2200 Franken

Nun stellen Bündner Spitäler und Heime ihr Pflege-Lernenden selber an. Und zwar zu einem empfohlenen Mindestlohn.

image

Werden die Ordensschwestern nun doch verkaufen?

Der Verein St. Anna Steinerberg zeigte bislang kein Interesse, die Liegenschaft des im März geschlossenen Alters- und Pflegeheims zu verkaufen. Nun keimt dennoch Hoffnung auf.

image

So funktioniert virtuelle Patientenpflege

In den Gesundheitssystemen der USA ist virtuelle Krankenpflege bereits eine wichtige Ergänzung der Patientenversorgung.

image

Kaiser Permanente vor grösstem Streik in den USA

In den USA steht der grösste Streik im Gesundheitswesen der Geschichte kurz bevor. Mittendrin: der integrierte Gesundheitsdienstleister Kaiser Permanente.

image

Präziser, schneller, sicherer: So arbeitet der Cirq-Roboter am KSA

Ob bei Hirntumoren oder Wirbelsäulenoperationen: Der Cirq-Roboter ermöglicht dem Team der Neurochirurgie des Kantonsspitals Aarau KSA absolute Präzision bei der Instrumentenführung und verkürzt Operationen.

image

Pflege: Software soll Pflegekräfte entlasten

Das Kantonsspital Graubünden erhält mehrere hunderttausend Franken zur Unterstützung eines Digitalisierungsprojekts zur Effizienzsteigerung in der Pflege.

Vom gleichen Autor

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.