Er ist ja kein Arzt oder Gesundheitspolitiker. Dennoch: Bill Gates ist mit seiner Stiftung einer der wichtigsten Akteure im weltweiten Gesundheitswesen. Und health, so sagt der Tech-Milliardär selber, ist das Thema, das ihn eigentlich am meisten interessiert.
«Ich lese womöglich mehr über Krankheiten als über irgendein anderes Thema»,
hat der Microsoft-Gründer einmal geschrieben. «Je mehr ich darüber erfahre, desto erstaunter bin ich über die Fortschritte, welche die Welt darin gemacht hat, Leben zu retten und Krankheiten zu vermeiden. Es ist inspirierend, über die Menschen hinter diesem Fortschritt etwas zu erfahren: die Wissenschaftler, die medizinischen Fachleute und andere, die ihr Leben widmen (und manchmal riskieren), um anderen zu helfen.» Das Verständnis der Mechanismen verschiedener Krankheiten sei ihm stets eine grosse Hilfe gewesen.
Zugleich veröffentlicht Bill Gates immer wieder Tipps und Buchlisten: Bücher, die ihn geprägt haben; Bücher, die er allen empfiehlt. Erst jetzt hat er wieder
solch eine Liste publiziert, und kein Wunder, sind auch wieder Gesundheits-Stoffe dabei.
Hier also eine Auswahl: Es sind die Gesundheits-Bücher, die Bill Gates in den letzten Monaten zur Lektüre empfohlen hat.
(auf Deutsch nicht erschienen)
Wie kann es geschehen, dass es immer noch ständig Debatten gibt darüber, ob Impfungen sinnvoll sind? Immerhin ist sich die Wissenschaft ziemlich einig darin, dass Impfstoffe zu den wichtigsten Erfindungen der Menschheit gehören.
Die Essayistin Eula Blisses geht das Thema mit Literaturanalyse, Philosophie und Wissenschaft an – und stöbert auf, wie sich Gerüchte über Impfgefahren in der Gesellschaft ausbreiten. «Dieses schön geschrieben Buch wäre ein grossartiges Geschenk für alle jungen Eltern», schreibt Bill Gates.
(auf Deutsch nicht erschienen).
Die Biografie des Arztes
Chris Murray. Murray, der an der University of Washington lehrt, sammelt Daten über den Gesundheitszustand auf der ganzen Erde. Die Idee dahinter ist, dass wir die gesundheitlichen Probleme im Kern erst wirklich verstehen, wenn wir in grossem Stil die Zahlen und Statistiken dahinter durchschaut haben.
Das Buch «"Epic Measures" zeigt, dass unsere Entscheidungen umso besser werden, je mehr verlässliche Informationen wir haben»,
so Gates. «Und umso stärker wird auch die Wirkung der Entscheidungen sein.»
Sonia Shah, «The Fever. How Malaria Has Ruled Humankind for 500,000 Years», 2010
(auf Deutsch nicht erschienen)
Für Gates – der Malaria zu einem Hauptziel seiner Stiftung erkoren hat – ist dies das beste Buch zum Thema. Autorin Sonia Shaw überwältige einen nicht mit Daten und Analysen, dennoch verschafft sie einen vollständigen Überblick über die Geschichte dieser Krankheit.
(auf Deutsch nicht erschienen)
Der amerikanische Epidemologe war in den Siebzigern und Achtzigern einer der führenden Akteure im Kampf gegen die Pocken weltweit.
William H. Foege liefert in diesem Buch quasi den Frontbericht – die Geschichte eines Triumphes der modernen Wissenschaft.
(auf Deutsch nicht erschienen)
Bill Gates hat ein überaus grosses Interesse an der Epidemologie darum hier die Pocken, ein zweites Mal: Autor
D. A. Henderson arbeitete mit William Foege bei der Ausrottung der Pocken zusammen – und legte, so Gates, danach wichtige Grundlagen für den Kampf gegen Polio und Malaria.
(auf Deutsch nicht erschienen).
Paul Farmer gründete eine Reihe von Kliniken in Haiti, mit denen heute rund eine Million Menschen versorgt werden – meistens in sehr abgelegenen Gegenden. Auch bekämpfte er die Tuberkulose in Peru. In diesem Buch stellt er einen Punkt ins Zentrum: Wie sehr die Gesundheit des Einzelnen von den Umständen abhängt, die das Gesundheitssystem bietet.
(auf Deutsch nicht erschienen)