Axa Winterthur wird Gesundheits-Versicherer

Der Assekuranzkonzern offeriert künftigen Kunden auch einen Krankenkassen-Vergleich – und er hilft bei der Kosten-Rückerstattung.

, 30. Juni 2017 um 12:09
image
  • versicherer
  • axa
Die Axa Winterthur bietet ab nächster Woche auch Krankenzusatzversicherungen und digitale Dienstleistungen rund um die Gesundheitsvorsorge an. 
Im Angebot stehen verschiedene Krankenzusatzversicherungen im ambulanten und stationären Bereich. Dazu gehören einerseits Spezialangebote für Brillen, Impfungen oder Zahnfehlstellung bei Kindern – aber insbesondere auch Spital-Halbprivat- und Privatversicherungen.
In einem weiteren Angebot «unterstützt die Axa Winterthur ihre Kunden bei der Auswahl der Grundversicherung», so die Mitteilung. Das heisst, man kann einmal pro Jahr das beste Angebot bezüglich Preis und Qualität berechnen lassen. Und falls diese Überprüfung zu einem Wechsel führt, übernimmt die Axa sämtliche Formalitäten; dabei verzichtet der Versicherer auf Vermittlungsprovisionen von Krankenkassen.
Ein weiteres Angebot: Unterstützung bei der Kostenrückerstattung. Sämtliche Rechnungen von Ärzten und Spitälern können digital bei der Axa Winterthur eingereicht werden. Diese übernimmt dann die Aufteilung zwischen Grund- und Zusatzversicherung.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Wann versöhnen sich die beiden Krankenkassenverbände?

Im Schweizer Gesundheitswesen geht kaum mehr etwas vorwärts. Schuld daran sind auch die beiden zerstrittenen Krankenkassenverbände.

image

94 Millionen Franken weniger betragen die Gewinnmargen der Versicherer jährlich

Die neue PWC-Analyse «Das bewegt die Schweizer Krankenversicherer» zeigt sechs Markttrends und die grössten Herausforderungen für 2023 auf.

image

Ärztin soll mehrere hunderttausend Franken zurückzahlen

Eine Psychiaterin hat den Krankenkassen offenbar viel zu hohe Rechnungen gestellt. Nun soll die auf Kinder und Jugendliche spezialisierte Medizinerin zur Kasse gebeten werden.

image

KPT bereut Tiefpreise: Der Kundenansturm war zu gross

Weil die KPT so tiefe Prämien anbietet, leidet sie unter dem Ansturm neuer Kunden. Auch von solchen, die in einem Jahr wieder gehen.

image

«Krankenkassen verprassen unser Geld»

Nach einem kritischen Beitrag über Sport-Sponsoring geraten die Krankenkassen nun von den Prämienzahlern unter Druck.

image

Das sind die 20 teuersten Medikamente der Schweiz

Neue Medikamente werden häufig zu Umsatzrennern. Curafutura nennt die 20 Medikamente, die zusammen jährlich 1,7 Milliarden Franken kosten.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.