Neuer Kantonsarzt tritt Stelle nicht an

Der Vertrauensbruch war zu gross: Solothurn und der neu gewählte Kantonsarzt haben beschlossen, dass sie auf die Anstellung verzichten.

, 8. März 2023 um 09:03
image
Das Gesundheitsamt des Kantons Solothurn muss die Kantonsarzt-Stelle neu ausschreiben. | Google Streetview
BeiNun hat der Kanton Solothurn gehandelt: Am 1. Mai wird nicht wie geplant Samuel Iff die Stelle der bisherigen Kantonsärztin Yvonne Hummel übernehmen. In «gegenseitigem Einvernehmen und ohne finanzielle Entschädigung» haben die Behörden und der Arzt das Anstellungsverhältnis noch vor dem vereinbarten Stellenantritt wieder aufgelöst.

Verschweigen war der Grund

Der Kanton Solothurn schreibt, dass das Vertrauen in Iff «nachhaltig beschädigt» sei, weil dieser ein Strafverfahren verschwiegen habe, das für die Tätigkeit als Kantonsarzt relevant gewesen wäre.
Ob sich Iff tatsächlich etwas zuschulden hat kommen lassen, ist noch völlig offen. Klar ist nur, dass die Berner Polizei vor zwei Jahren beim Arzt zuhause Dokumente und Geräte beschlagnahmte. Derzeit wertet die Berner Staatsanwaltschaft das Material aus. Sie prüft den Verdacht, dass Iff Substanzen verschrieben haben könnte, die gemäss Sportförderungsgesetz verboten sind, wenn sie zur körperlichen Leistungssteigerung eingesetzt werden.

Rein professionelle Nähe zu Doping?

Unbestritten ist, dass Samuel Iff dem Thema Doping sehr nahe steht. Allerdings ist unklar, ob diese Nähe rein professioneller Natur ist und er sich rechtlich nie etwas zuschulden hat kommen lassen, oder ob er seine Kompetenzen als Arzt eventuell überschritten hat.
Medinside berichtete hier, dass Iff als Berater für das Psychiatriezentrums Münsingen (PZM) tätig war, und zwar in Zusammenhang mit einem Präventionsprojekt gegen den Missbrauch von Dopingmitteln.

image
Samuel Iff betreibt selber Bodybuilding.| Instagram
Das Präventionsprojekt heisst «Dr. Pump». Es ist nicht, wie viele Medien berichteten, Samuel Iffs Pseudonym in der Bodybuilder-Szene. Das PZM hat nach Bekanntwerden der Vorwürfe gegen Iff dessen Berater-Auftrag vorläufig eingestellt.

«Keinerlei Potential für Konflikte mit dem Gesetz»

Das PZM versicherte nach einer Nachfrage von Medinside: Bei «Dr. Pump» handle es sich um ein Präventionsprojekt, das keinerlei Potential für Konflikte mit dem Gesetz aufweise.
Der Kanton Solothurn schreibt die Kantonsarzt-Stelle nun neu aus. Weil die derzeitige Kantonsärztin Yvonne Hummel eine Weiterbildung im Ausland machen will, und deshalb gekündigt hat, übernimmt ab 1. Mai die langjährige Stellvertreterin Bettina Keune-Dübi zwischenzeitlich das Amt.
  • ärzte
  • kantonsarzt
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Ärzte verweigern den ambulanten Pauschalen das Ja

Der neue Arzttarif Tardoc wird wohl 2025 eingeführt. Allerdings sind die Ärzte nach wie vor gegen die ambulanten Pauschaltarife.

image

Ärzteverbände fordern mehr Studienplätze

Trotz steigender Medizin-Studienabschlüsse fordert der Haus- und Kinderärzteverband mehr Studienplätze.

image

Preisgeld für Krebsforschung am Kantonsspital St. Gallen

Resistenzen gegen Hautkrebs-Therapien: Das ist das Forschungsthema des Dermatologen Lukas Flatz. Für seine Arbeit erhält er 250'000 Franken.

image

Schlaftracker können Schlaf nicht richtig messen

Geräte, die angeblich den Schlaf messen, sind ungenau und deshalb unnütz – oder sogar schädlich, wie ein Schlafmediziner befürchtet.

image

So wollen junge Ärzte das Gesundheitswesen ändern

Junge Ärztinnen und Ärzte kritisieren die veralteten Strukturen im deutschen Gesundheitssystem. Mit zehn Forderungen wollen sie dieses erneuern.

image

Wo Ärzte und Ärztinnen am meisten verdienen

Europäische Ärzte verdienen deutlich weniger als ihre Kollegen und Kolleginnen in den USA.

Vom gleichen Autor

image

Urologie: 44 Spitäler wollten – diese 27 dürfen

In der Hochspezialisierten Medizin (HSM) wurden neue Leistungsaufträge vergeben – diesmal für zwei komplizierte Urologie-Operationen.

image

Nun steigt der Bestsmile-Gründer auch bei der Fortpflanzung ein

Ertan Wittwer hat schon viele Praxisketten gegründet. Seine neuste Idee: ein Unternehmen, das Fortpflanzungsmedizin anbietet.

image

Dem See-Spital bleibt das neue Medical-Center versagt

Das See-Spital Horgen kapituliert: Es verzichtet auf den geplanten Neubau.