Gesponsert

«Wir schnüren Ihnen massgeschneiderte Pakete»

Nun gehört Medinside zu just-medical!. Für den Stellenmarkt im Gesundheitswesen entsteht damit ein Kommunikations-Kraftwerk mit zwei Job-Plattformen. Was bietet es? Ein Interview mit Co-Chefin Danijela Miladinovic.

, 6. Februar 2024 um 23:00
image
Danijela Miladinovic ist Co-Chefin von just-medical! und Business Unit Manager für deren Stellenplattform med-jobs.
Frau Miladinovic, Sie führen zwei Stellenplattformen zusammen. Haben wir am Ende wirklich mehr davon?
Sicher. Mit med-jobs.com und Medinside Jobs können wir den Spitälern, Kliniken und Arztpraxen eine breitere Produktepalette anbieten. Die Kunden können von unserer geballten Erfahrung, von mehr Dienstleistungen und von präziseren Produkte-Varianten profitieren. Und insbesondere können sie ihre Inserate gleichzeitig auf zwei Job-Plattformen ausschreiben: Sie erhalten so bedeutend mehr Reichweite.
Was heisst das konkret?
Neu können die Kunden von den Kombipaketen med-jobs.com und Medinside Jobs profitieren. Die Kombipakete umfassen sowohl alle med-jobs-Produkte (Online, E-Newsletter, Social Media, Partner-Plattformen und Print) als auch alle Produkte von Medinside (Basic, Professional und Kader). Für Sie als Kunde erstellen wir massgeschneiderte Offerten für effiziente Kombipakete.
Und wenn ich solche Pakete gar nicht brauche?
Weiterhin bieten wir auch die Inserate Publikation als Einzelschaltung an.
Was ist der Charakterunterschied zwischen Ihren Plattformen?
med-jobs ist eine spezialisierte Job-Plattform für Ärzte, Pflege, MPA und andere medizinische Berufe im Online, E-Newsletter und Print Bereich. Es besitzt eine Datenbank mit 300'000 Health Care Professionals in der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Österreich.
«Sie bekommen eine einmalige Basis, um offene Positionen im gesamten Gesundheitsbereich ohne Streuverlust und in möglichst kurzer Zeit zu besetzen.»
Medinside bietet das spezialisierte Jobportal insbesondere für Management- und Verwaltungs-Fachleute, für Kaderpersonen sowie für technische Experten im gesamten Gesundheitssektor in der Schweiz.
Aber hilft mir das auch beim Employer Branding?
Und ob. Zu den Stellenpublikation können die Spitäler, Kliniken und Praxen auch Spezialprodukte buchen und sich als attraktive Arbeitgeber positionieren. Medinside bietet Ihnen gleich auf der Homepage die Kategorie «Top Arbeitgeber»: Da tauchen Sie bei jedem Einstieg prominent auf – dies bei rund 200'000 Besucherinnen und Besuchern pro Monat.
Hinzu kommt, dass Sie bei Medinside und med-jobs auch mit Banner-Paketen ihre Stärken am Treffpunkt des Schweizer Gesundheitswesens herausstreichen können.
Sagen Sie mir noch mehr zu Ihren Traffic-Zahlen.
Der monatliche Newsletter «med-jobs update» wird fachspezifisch an gegen 150'000 Health Care Professionals versandt. Im Newsletter von Medinside können Sie Ihre Stellen zweimal pro Woche chic präsentieren – für 15'000 Empfängerinnen und Empfänger aus der Branche.
Kurz: Im harten Kampf um Pflegekräfte und Ärzte bietet med-jobs.com und Medinside.jobs ein einmaliges Omni-Channel-Rekrutierungs-Konzept, um offene Positionen ohne Streuverlust und in möglichst kurzer Zeit zu besetzen.

Ihre Anlaufstellen:

  • Stephan Meier-Koll, Head of Sales Medinside: stephan.meier-koll@medinside.ch
  • Danijela Miladinovic, Business Unit Manager med-jobs.com: danijela.miladinovic@just-medical.com


  • arbeitswelt
  • Fachkräftemangel
  • pflegefachpersonal
  • ärztemangel
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

In Dänemark können Ärzte Behandlungsfehler ohne Angst zugeben

Weil hohe Kosten drohen, schweigen Ärzte und Spitäler oft zu Behandlungsfehlern. Es ginge auch anders.

image

Auch die PUK senkt die Arbeitszeit ihrer Assistenz- und Oberärzte

Nach dem USZ, dem KSW und der IPW senkt auch die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich die Sollarbeitszeit für Assistenz- und Oberärzte von 50 auf 46 Stunden.

image

Die Schweiz ist mehr denn je von ausländischen Ärzten abhängig

Der Anteil der hier berufstätigen Ärztinnen und Ärzte mit ausländischem Diplom nähert sich der Hälfte des Bestandes.

image

«Immer noch zu wenig Ärzte», findet die FMH

Innert Jahresfrist stieg die Zahl der Ärzte um 1500. Das sei «viel zu gering», kommentiert die Ärztevereinigung.

image

Eine Anti-Gewalt-Klausel im Pflegevertrag

Die Genfer Spitex hat ein Programm erarbeitet, um ihre Angestellten vor Aggressionen und Belästigungen zu schützen – mitsamt Training in einer Simulationswohnung.

image

Pflege: Erste Klinik führt 37-Stunden-Woche ein

Das Sanatorium Kilchberg erhofft sich vom Stundenabbau im Schichtdienst stabilere Teams – und weniger offene Stellen.

Vom gleichen Autor

image
In eigener Sache

Digitaler Wissens-Hub für Ärzte: just-medical übernimmt Docinside

Die Digitalisierung der medizinischen Fachkommunikation schreitet voran: just-medical übernimmt Docinside – und schafft ein einzigartiges Informations-Ökosystem für das Gesundheitswesen.

image

Gemeinsam erfolgreich: Medinside wächst um über 70 Prozent

In eigener Sache: Medinside erlebte 2024 als Jahr des Wachstums und Erfolgs. Mit Ihrer Unterstützung bauten wir unsere Position als führende Plattform für Gesundheitsprofis weiter aus.

image

Viktor Award 2024: Eine Jury mit Autoritäten aus allen Landesteilen

Für den Preis des Schweizer Gesundheitswesens suchen wir herausragende Pionier- und Organisations-Leistungen – aber auch die behaglichste Geburtenabteilung.