Pflege: KSBL und Uni Basel planen Kooperation
Die Partnerschaft des Institute of Nursing Science mit dem Kantonsspital Baselland soll das akademische Umfeld mit der klinischen Arbeit vernetzen und den Transfer der Theorie in die Praxis fördern.
Loading
Die Partnerschaft des Institute of Nursing Science mit dem Kantonsspital Baselland soll das akademische Umfeld mit der klinischen Arbeit vernetzen und den Transfer der Theorie in die Praxis fördern.
Jules-Nikolaus Rippke wechselt vom Spital Zofingen ans KSBL-Zentrum Bewegungsapparat.
Alle Spitäler spürten 2023 eine massive Teuerung – doch beim KSBL erschwerte eine laufende Reorganisation noch die Lage.
Eine Umfrage von Medinside zeigt: Verbale und körperliche Gewalt in Spitälern nimmt weiter zu. Zahlen werden jedoch kaum erfasst.
Für die Leitung des neuen Gesundheitszentrums Laufen wurden Florian Nagar-Hak und Saskia Bolz ernannt.
Das Universitäre Herzzentrum Basel und die Klinik Kardiologie des Kantonsspitals Baselland (KSBL) wollen ihre Kräfte in der interventionellen Kardiologie bündeln.
Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.
Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.
Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.