Erfolgreich führen in einem herausfordernden Umfeld
Fachkräftemangel und Kostendruck: Führungspersonen im Gesundheitswesen stehen vor komplexen Herausforderungen. Um sie zu meistern, sind zunehmend Management- und Marketingkenntnisse gefragt. Genau diese Kompetenzen vermittelt das CAS «Geschäftsführung von Praxen» an der ZHAW.
, 9. Januar 2023 um 09:20Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
«Vermittlung von Pflegepersonal ist ein Nullsummenspiel»
Überall mangelt es an Pflegepersonal – seit Covid noch mehr. Ein lukratives Geschäft für die Temporärbüros und Ursache von hohen Personalkosten? «Nein», sagt eine Spezialistin.
Beförderung: Zwei neue Professorinnen für Gesundheit an der ZHAW
Susanne Grylka und Karin Nordström von der ZHAW haben den Professorinnentitel verliehen bekommen: Für Hebammenwissenschaft und Public Health.
Impfung: Gesellschaftlicher Druck «deutlich gestiegen»
Das zeigt eine neue ZHAW-Studie zum Impfzentrum Winterthur. Und: Mehr als die Hälfte der befragten Eltern begrüsst die Covid-Impfung bei Kindern.
Mit dem MAS in Physician Associate Skills zu einem Karriereschritt und mehr Effizienz und Qualität in der klinischen Versorgung
Behandlungskonzepte werden immer komplexer. Um in Spitälern die Ärzte zu entlasten und die Zusammenarbeit weiter zu verbessern, hat die ZHAW den MAS in Physician Associate Skills entwickelt. Das Studium richtet sich an Fachpersonen der Physio- und Ergotherapie, Pflege, oder tech. Operationsassistenz
Bin ich in meinem Gesundheitsberuf noch zufrieden?
Viele kennen das Gefühl, beruflich festzustecken. Die tägliche Arbeitslast drückt und verhindert, dass man sich mit der eigenen Situation auseinandersetzen und diese verbessern kann. Um beruflich weiterzukommen, braucht es eine kritische Selbstanalyse und einen bewussten Entscheid für neue Wege.
Erst weiterbilden, dann ausbilden: CAS «Ausbilden in Gesundheitsberufen» an der ZHAW
Ausbilderinnen haben im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle: Sie unterstützen Studierende und Lernende, ihr erworbenes Wissen in der Praxis umzusetzen und zu vertiefen. Mit dem CAS «Ausbilden in Gesundheitsberufen» bietet das ZHAW-Departement Gesundheit die ideale Weiterbildung für diese Rolle an.
Vom gleichen Autor
Das Neubau- und Modernisierungsprojekt am Sonnenhofspital der Lindenhofgruppe ist erfolgreich abgeschlossen
Das Sonnenhofspital gilt als Top-Adresse in der Schweiz für orthopädische und traumatologische Behandlungen auf höchstem Niveau. Um diesem Anspruch auch in Zukunft gerecht werden zu können, wurde das Sonnenhofspital in den letzten 4 Jahren baulich erweitert und modernisiert.
«Wir wollen an unseren Werten festhalten.»
Der Fachkräftemangel ist eine Realität und wird sich in Zukunft noch verschärfen. Führungspersonen sind gefordert, sich immer wieder auf neue Situationen einzustellen und ihre Teams zu entlasten. So auch in der Lindenhofgruppe.
2022 haben 1`729 Säuglinge das Licht der Welt im Frauenzentrum Bern erblickt
Wir gratulieren den Eltern und freuen uns über die 1`729 Neugeborenen, die im Lindenhofspital zur Welt gekommen sind. Das Frauenzentrum Bern schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.