Der Senat der Schweizerischen Akademie der Wissenschaften hat neue Einzel- und Ehrenmitglieder aus verschiedenen Disziplinen und Institutionen gewählt.
Dabei gab es erstmals eine Frauenmehrheit – und diese war äusserst deutlich: Acht der insgesamt neun neu aufgenommenen Mitglieder sind Frauen.
Wegen ihrer aussergewöhnlichen wissenschaftlichen Leistungen in der Medizin wählte der Senat als neue Einzelmitglieder:
- Regina Aebi-Müller, Universität Luzern
- Stefano Bassetti, Universitätsspital und Universität Basel
- Jocelyne Bloch, CHUV / Universität Lausanne
- Caroline Samer, Universität Genf
- Susanne Wegener, USZ / Universität Zürich
- Annelies Zinkernagel, USZ / Universität Zürich.
Für ihre Verdienste in der Förderung der Wissenschaft, im Gesundheitswesen oder in der SAMW wurden drei Personen als Ehrenmitglieder gewählt:
- Stephanie Clarke, Lausanne
- Laura Rubbia-Brandt, Genève
- Maya Weisser Rohacek, Basel.
Der Senat ist das oberste Stiftungsorgan der SAMW. Er setzt sich aus insgesamt rund 280 Personen zusammen.