Rehaklinik Seewis: Prominente Neu- und Wieder-Zugänge

Die Vamed-Klinik im Prättigau setzt seine medizinische Spitze neu auf – mit Michele Genoni, André Linka und Iris Klausmann.

, 8. September 2024 um 22:19
image
Comeback: Michele Genoni  |  Bild: PD
In der Rehaklinik Seewis ist ein bekanntes Gesicht wieder da: Michele Genoni amtiert nun als ärztlicher Direktor und auch Geschäftsführer – dies bereits seit Juli. Der Herzchirurg arbeitete bereits von 2020 bis Ende 2023 als ärztlicher Direktor in Seewis.
Michele Genoni war von 2004 bis 2018 Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie am Zürcher Stadtspital Triemli. Von 2004 bis 2009 arbeitete er als Klinikdirektor und von 2015 bis 2020 stellvertretender Direktor der Herzchirurgie am USZ. Auch präsidiert er seit 2020 den FMCH.
Der kardiologische Rehabilitationsbereich in Seewis wird neu durch André Linka verstärkt: Er wird die Chefarztposition in einem Teilzeitpensum übernehmen. «Somit profitiert die Rehaklinik von seiner umfangreichen Erfahrung, bis eine dauerhafte Nachfolgelösung gefunden ist», so die Mitteilung aus Seewis.
André Linka hatte von 2006 bis zum Juli dieses Jahres die Klinik für Kardiologie am Kantonsspital Winterthur geleitet und aufgebaut. Seither war er in der Praxis CardioMedic Wetzikon tätig.
Weiter wird das Chefarzt-Team in Seewis durch Iris Klausmann ergänzt. Sie kommt von der Hochgebirgsklinik Davos, wo sie seit Mai 2023 arbeitete. Iris Klausmann hat sich auf psychosomatische Rehabilitation spezialisiert und war über zehn Jahre in der Rehaklinik Braunwald tätig, unter anderem als Chefärztin für Psychosomatik.
In der Rehaklinik Seewis wird sie im November die Chefarztposition von Martin Keck übernehmen.
Michele Genoni in der Video-Rubrik «Medinside-Schlagzeile des Monats», März 2024.

  • REHAKLINIKEN
  • Rehaklinik Seewis
  • vamed
  • Kardiologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

image

Adullam: Stiftungsrätinnen von USB und Claraspital

Andrea Beerli und Rebekka Hatzung verstärken das Aufsichtsgremium der Stiftung für Altersmedizin.

Vom gleichen Autor

image

Pflege- und Ärztemangel: Rekordwerte bei offenen Stellen

Die Gesundheitsbranche bleibt führend bei der Suche nach Fachkräften. Laut dem neuen Jobradar steigen die Vakanzen in mehreren Berufen wieder – entgegen dem allgemeinen Trend auf dem Arbeitsmarkt.

image

Luzerner Kantonsspital gründet Virtual-Care-Equipe

Das Team soll den LUKS-Patienten unter anderem eine elektronische 24-Stunden-Betreuung, Hospital@Home-Angebote und Tele-Konsultationen bieten.

image

Nach 15 Jahren Pause: Spitalserie kehrt auf die Bildschirme zurück

Ein Klassiker der frühen 2000er soll auferstehen: Der US-Sender ABC plant Revival der Krankenhaus-Sitcom «Scrubs».