Der neue Krankenkassen-Verband ist seit dem 1. Januar 2025 aktiv – und sucht nun wieder einen neuen Präsidenten. Momentan hat noch Felix Gutzwiller das Amt beim Verband der Schweizer Krankenversicherer inne; der ehemalige FDP-Ständerat und Direktor des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich hatte jedoch von Beginn an erklärt, dass er ein Übergangspräsident ist.
Gutzwiller selber folgte auf Konrad Graber, der ebenfalls Ständerat war und die Leitung des Vorgänger-Verbandes Curafutura beim Wandel zu Prio.Swiss abgegeben hatte.
Die Verbandspräsidenten-Stelle ist nun ausgeschrieben: Am 1. Januar 2026 soll eine neue Präsidentin oder ein neuer Präsident die Position übernehmen – im Umfang von 30 bis 40 Stellenprozenten.
Gesucht wird «eine führungsstarke, gestandene Persönlichkeit und Brückenbauer/in mit dem Flair für politische Prozesse», so das Inserat, wobei auch stilsicheres Auftreten in Deutsch und Französisch gefragt ist.
Prio.Swiss betraute eine neue Headhunting-Firma mit der Suche, Verus Advisory in Dübendorf. «Der Grundstein für den neuen Branchenverband wurde in sehr kurzer Zeit erfolgreich gelegt», heisst es in der Ausschreibung: «Gemeinsam können Sie die neue Struktur und Organisation sowie das schlagkräftige Team nachhaltig weiterentwickeln und prio.swiss als anerkanntes Kompetenzzentrum im Schweizer Krankenversicherungswesen positionieren, das die Interessen der Versicherten ins Zentrum stellt.»