ZHAW Gesundheit kooperiert mit Uni in Neuseeland

Das Departement Gesundheit der ZHAW will mit der Victoria Universität Wellington zusammenarbeiten.

, 9. Januar 2017 um 08:34
image
  • forschung
  • ausbildung
  • pflege
  • zhaw
  • zürich
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und die neuseeländische Graduate School of Nursing, Midwifery and Health der Victoria Universität Wellington zielen auf eine Zusammenarbeit ab. 
Die beiden Hochschulen haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, wie die ZHAW mitteilt. Die Kooperation umfasse die Curriculums-Entwicklung, gemeinsame Forschungsprojekte und Lehrveranstaltungen.
In einem ersten Schritt werde Jon Cornwall von der Victoria Universität im Januar 2017 die ZHAW als Gastdozent besuchen. Ziel sei es, in Winterthur Eingaben für Forschungsprojekte im Bereich der muskuloskelettalen Gesundheit zu entwickeln.  
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Förderung der Pflegeausbildung: Ein Vergleich der Kantone

Die Pflegeinitiative ist beschlossen – und bei der Umsetzung regiert der Föderalismus. Eine neue Übersicht zeigt, wie sich die Beiträge zur Ausbildung kantonal unterscheiden.

image

Spital Männedorf: Rückendeckung der Gemeinden

Heute tun sich Spitäler schwer mit Krediten. Damit das Spital Männedorf eine auslaufende Anleihe ablösen kann, spannen die Trägergemeinden einen Sicherheitsschirm auf.

image

Zürich: Fliegender Wechsel im Amt für Gesundheit

Jörg Gruber folgt auf Peter Indra, der sich «neuen Aufgaben zuwenden» möchte.

image

Pflege im Fokus: Zentralschweizer Spitäler starten Video-Kampagne

Die Spitäler der Zentralschweiz lancieren eine Video-Kampagne, in der Pflegende selbst Regie führen.

image

Spitalverband Limmattal kratzt an der 10-Prozent-Marke

Mit einer Ebitda-Marge von 9 Prozent zeigt das Spital in Schlieren, dass ökonomischer Erfolg trotz der bekannten Herausforderungen möglich ist.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.