Websites, die Sie weiterbringen

Zur Information wie zur Unterhaltung, für Arbeit und Freizeit: Hier finden Sie interessante Anlaufstellen im WWW.

, 28. Juni 2015 um 04:00
image
  • ausbildung
  • arbeitswelt
  • pflege
  • praxis
Daily Medical – Mein Leben und die Medizin: Eine junge Assistenzärztin berichtet aus dem Krankenhausalltag. Nicht sehr regelmässig, aber immer sehr anschaulich und nachvollziehbar.
HR in Motion: Ein Bewerbungsportal für Kaderleute – mit Informationen zum Thema Karriere, Bewerbung, Selbstmarketing.
IFABS: Benchmark! Klaus-Dieter Thill, vom Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung bloggt hier über Best-Practices-Lösungen fürs Gesundheitswesen.
Kids and Me 2.0: In diesem Blog erzählt ein (anonymer) Kinderarzt nicht nur aus Alltag und Praxis, sondern bereichert das Ganze auch mit Kulturhinweisen.
Klinik. Wissen. Managen. Aktuelle Themen aus der Gesundheitswirtschaft im Blog des Medizinmedien-Anbieters Frohberg.
Medizynicus: Gar nicht zynisch, eher entspannt – humorvolle Aperçus eines Arztes aus einem deutschen Kreiskrankenhaus.
Pflege professionell: Eine Plattform für Pflegepraxis und Pflegewissenschaft aus Österreich – insbesondere mit einem Online-Magazin zu Fachthemen.
Pharmama's Blog: Eine Apothekerin berichtet aus ihrem Alltag – und aus ihrer 15-jährigen Erfahrung. Mit schönem Blick für die Absurditäten, die man dabei erleben kann…
Spitalblog: Ein Schweizer Blog, der sich vor allem um Fragen von Teamentwicklung, Personalentwicklung, Führung oder Personalgewinnung im Spitalwesen dreht.
.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Ist das noch Pflege oder ist es Bildschirmarbeit?

Das Luzerner Kantonsspital investiert in die virtuelle Pflege – in die Patientenbetreuung am Computer. Nicht alle Pflegefachleute freut das.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Förderung der Pflegeausbildung: Ein Vergleich der Kantone

Die Pflegeinitiative ist beschlossen – und bei der Umsetzung regiert der Föderalismus. Eine neue Übersicht zeigt, wie sich die Beiträge zur Ausbildung kantonal unterscheiden.

image

Betrüger verkauften Medikamente mit gefälschter Arzt-Website

Angeblich seriöse Arzt- oder Apotheken-Websites dienen Hackern dazu, illegale Arzneimittel zu verkaufen.

image

Dieser Arzt lebt seit 25 Jahren ohne Stuhl

Stühle seien gesundheitsschädlich, findet der Arzt Martin Oswald (73). Er meidet sie – um gegen Thrombosen, Verstopfung und Krampfadern vorbeugen.

image

Pflege im Fokus: Zentralschweizer Spitäler starten Video-Kampagne

Die Spitäler der Zentralschweiz lancieren eine Video-Kampagne, in der Pflegende selbst Regie führen.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.