Wie lange ist ein Legoteil im menschlichen Körper unterwegs? Genau das wollten sechs Kinderärzte aus Australien und Grossbritannien erforschen – und wagten einen verrückten Selbstversuch. Sie verschluckten mit einem Schluck Wasser einen Kopf einer Lego-Figur.
Das im Fachmagazin
«Journal of Pediatrics and Child Health» veröffentlichte Ergebnis: Bei den meisten Medizinern wurde das Kleinteil nach ein bis drei Stuhlgängen wieder ausgeschieden. Anders ausgedrückt: ein Lego-Kopf braucht zwischen 1,1 und 3 Tagen, um den menschlichen Körper zu passieren.
Im Durchschnitt waren es 1,7 Tage.«Journal of Pediatrics and Child Health»
Ein Lego-Kopf blieb verschollen!
In der Studie wird festgehalten, dass keiner der Beteiligten unter Schmerzen oder Verdauungsstörungen litt. Dennoch gilt es zu beachten: die Eingeweide eines Kindes könnten dennoch anders reagieren. Übrigens: Nur einer der Ärzte hatte das Plastikteil auch nach zweiwöchiger Suche noch nicht gefunden.
Die sechs Mediziner hoffen durch ihren Selbstversuch verunsicherten Eltern die Angst zu nehmen. Denn die meisten kleinen, glatten Gegenstände aus dem Material Kunststoff könne man problemlos ausscheiden. Eltern sollten aber einen Arzt aufsuchen, wenn Kinder Gegenstände verschluckten, die länger als fünf Zentimeter und dicker als 2,5 Zentimeter oder magnetisch seien. Auch bei Batterien müsse man schnell handeln.
Das Verschlucken der Lego-Teile filmten die Ärzte und stellten das Video danach auf die Videoplattform «YouTube».